Werbung

Nachricht vom 31.05.2020    

Illegales Straßenrennen und Einsatz von Pfefferspray

Am Samstagnachmittag (30. Mai) gegen 15 Uhr kam es auf der L 144, zwischen den Ortslagen Rottbitze und Schmelztal zu einer Straßenverkehrsgefährdung. Ein dunkler BMW und ein dunkler Audi lieferten sich dabei laut Zeugenangaben ein illegales Straßenrennen.

Symbolfoto

Linz. In diesem Rahmen wurde ein silberner PKW Peugeot, welcher die L 144 in Fahrtrichtung Bad Honnef befuhr, gefährdend überholt. Weiterhin wurde eine mehrköpfige Motorradgruppe, die im Gegenverkehr fuhr, gefährdet. Laut Zeugenangaben konnten die Motorradfahrer einem Frontalzusammenstoß nur knapp entgehen.

Im Nachgang an das vorgenannte Überholmanöver kam es zwischen den namentlich bekannten "Rennfahrern" im Alter von 22 und 28 Jahren und dem Peugeot Fahrer zu einer Auseinandersetzung in Rheinbreitbach. Im Rahmen des Disputs wurden zwei der Fahrzeuge beschädigt und der Fahrer des Peugeot setzte gegen einen seiner Kontrahenten Pfefferspray ein.

Zeugen werden gebeten, sachdienliche Hinweise, insbesondere die vorgenannten Motorradfahrer betreffend, an die Polizei Linz zu melden. Polizeiinspektion Linz am Rhein Telefonnummer 02644-943-0 oder per Email pilinz@polizei.rlp.de


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Polizei Bendorf: Kontrollen und ein Heckenbrand

Die Polizei Bendorf führte am Freitag und in der Nacht zum Pfingstsonntag diverse Kontrollen durch und ...

Nicole nörgelt….über die süßen Versuchungen

Kennen Sie das Gefühl, wenn etwas so gut riecht, dass man einfach nur reinbeißen will? Wenn das Wasser ...

Auch in diesem Jahr gab es in Heimbach-Weis Pfingstrosen

Es ist eine liebgewonnene Tradition der Heimbach-Weiser Christdemokraten, dass am Pfingstwochenende Rosen ...

Nun Biergarten statt Schwimmbad in Oberbieber

Bedingt durch die Corona-Pandemie und der bis vor ein paar Tagen nicht klaren Situation hatte der Heimat- ...

Wandertipp: Wiedwanderung in Altenkirchen mit Ehrenmal und Bismarckturm

Diese Wanderstrecke von etwa vier Kilometern ist ideal für Familien mit Kindern geeignet. Denn unterwegs ...

Waldbrand bei Steimel

Am Pfingstsamstag kam es am Nachmittag zu einem Waldbrand an der Landstraße 265 zwischen Steimel und ...

Werbung