Werbung

Nachricht vom 02.06.2020    

Wandertipp: Rundwanderung von Büdingen zum Aussichtsturm Stöffelpark bei Stockum-Püschen

Von Axel Griebling

Diese etwa sieben Kilometer lange Rundwanderstrecke beginnt in Nistertal-Büdingen und führt zum Aussichtsturm Stöffelpark bei Stockum-Püschen. Vom Turm aus hat man einen atemberaubenden Blick auf den Basaltabbau im Westerwald und den Stöffelpark mit den durch den Basaltabbau entstandenen Feuchtbiotopen.

Blick vom Aussichtsturm Stöffelpark. Fotos: Axel Griebling

Nistertal-Büdingen. Die Wanderung beginnt in der Stöffelstraße in Nistertal, Ortsteil Büdingen, unterhalb der Bahngleise, wo man sein Auto parken kann. Von dort wandern wir etwa 500 Meter den geteerten Weg hoch bis zur nächsten Gabelung. Dort biegen wir links in den geschotterten Waldweg ein. Wir folgen dem Weg, bis wir nach etwa einem Kilometer an eine Wegkreuzung kommen, an der wir rechts einschwenken. Den Teerweg folgend, geht es den Berg hinauf.

Oben angekommen befindet sich ein großer Parkplatz, den wir rechts umgehen. Ein Schild mit der Aufschrift „Aussichtsturm Stöffelpark“ weist uns den Weg. Nur wenige hundert Meter weiter steht rechts der imposante Turm, den wir mit Begeisterung besteigen. Oben bietet sich uns ein atemberaubender Blick über den Westerwald und in den Steinbruch sowie die Anlagen des Stöffelparks.

Der Aussichtsturm, der 2005 durch den Zweckverband Stöffelpark am Kraterrand einer Basaltabbauwand erbaut wurde, hat eine Höhe von 20 Metern. An dem Stahlgerüst des Turms wurden etwa 17 Tonnen Stahl verbaut. In der Nähe des Aussichtsturmes befindet sich ein Spielplatz, der für Familien mit Kindern oder Nichtwanderer auch direkt mit dem Auto aus erreichbar ist.

Wanderkarte zur Rundwanderung

Das Feuchtbiotop des Stöffelparks, bestehend aus mehreren Weihern, befindet sich im Vordergrund und wirkt als Blickfang. Rechts schaut man auf den Basaltabbau, schwere Maschinen zeugen von der Bewältigung der gewaltigen Steinmassen. Jetzt heißt es, den Fotoapparat und das Handy zücken und unzählige Fotos schießen. Tief beeindruckt verlassen wir den Aussichtsturm und gehen rechts den Wanderweg weiter.



Am Ortseingang von Stockum-Püschen überqueren wir die Straße und folgen einem Wanderpfad durch den Wald, den wir kurz vor Wegesende links verlassen und in den Ort kommen. Die Straße in Richtung Bahngleise wandernd, erreichen wir einen geteerten Wander- und Fahrradweg, der an den Bahngleisen entlang bis nach Enspel führt. In Enspel gehen wir rechts hoch in den Ort, halten uns linkerhand und folgen dem Feldweg (siehe Karte) durch den Wald.

Unterwegs machen wir an einer kleinen Waldkapelle halt. Etwa 100 Meter weiter befindet sich eine Sitzgruppe, an der wir Rast machen. Von dort bietet sich uns ein schöner Panoramablick über die Gemeinde Nistertal. Wir wandern weiter den geteerten Weg bergab, bis ein Schotterweg rechts an den Weg mündet. Hier biegen wir rechts ein und haben nach etwa 200 Metern wieder unseren Ausgangspunkt erreicht. Eine eindrucksvolle Wanderung auf den Spuren des Basaltabbaus im Westerwald ist zu Ende. (GRI)


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": Wandertipp: Rundwanderung von Büdingen zum Aussichtsturm Stöffelpark bei Stockum-Püschen


Mehr dazu:   Wandern & Spazieren im Westerwald   Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Endlich: Chöre dürfen wieder proben

Im Rahmen einer Pressekonferenz zu weiteren Lockerungen in der Corona-Situation, gab Ministerpräsidentin ...

Corona: Weitere Lockerungen vereinbart

Über den Stufenplan der Landesregierung Rheinland-Pfalz hinaus hat die Landesregierung gemeinsam mit ...

Auswirkungen der Pandemie treffen regionalen Arbeitsmarkt hart

Erste Schritte wurden seit Anfang Mai aus dem Lockdown zurück in den Alltag gemacht. Langsam nimmt die ...

Mainz stoppt gemeinsamen Bauhof von St. Katharinen und Vettelschoß

Am 11. Mai wurde dem Gemeinderat St. Katharinen ein Teilgutachten der Kommunalberatung Rheinland Pfalz ...

Rüddel: Umgehung Straßenhaus könnte bereits im Bau sein

"Die mit einem großen Plakat an der B 256-Ortsdurchfahrt von Straßenaus deutlich gemachte Forderung des ...

Waldbrand bei Neustadt: Feuerwehr rettet Fuchs vor Flammentod

Am frühen Dienstagnachmittag (2. Juni) wurde die freiwillige Feuerwehr Neustadt/Wied, gegen 14.50 Uhr, ...

Werbung