Werbung

Nachricht vom 04.06.2020    

Neue Möglichkeiten auf dem Lebensweg „Trauer-Werk“ entdecken

Unter dem Motto „Wege gehen und mitgehen“ bieten der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz regelmäßig Trauerwanderungen an. Eine Möglichkeit, sich selbst in Zeiten der Trauer und des Umbruchs zu begegnen, bietet der Lebensweg „Trauer-Werk“ in Waldbreitbach.

Symbolfoto

Waldbreitbach. Der rund 6,5 Kilometer lange Rundweg wurde initiiert durch den Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz. Der Lebensweg „Trauer-Werk“ ist ein Angebot für Menschen, die sich durch Verlust ganz unterschiedlicher Art auf eine Wanderung einlassen wollen. Eine Wanderung, die vielleicht eine neue Sicht bietet, Impulse gibt und neue Möglichkeiten eröffnet.

„Diesen Weg zu begehen, kann Mut machen und Anregungen bieten, kreativ das Leben mit den Augen der Natur zu betrachten und sich an die eigenen inneren Schätze, Werte und Ressourcen zu erinnern“, sagt Trauerbegleiterin Hildegard Mühlberger, die am Freitag, 3. Juli, von 17 bis 19.30 Uhr eine geführte Wanderung auf diesem besonderen Weg, der auf dem Waldbreitbacher Klosterberg beginnt, anbietet.



Insgesamt zwölf Stationen laden ein, innezuhalten und sich der eigenen Gefühle und Gedanken bewusst zu werden. Auf Fragen, wie etwa „Wonach halte ich Ausschau?“, „Soll ich Steine auf meinem Weg liegen lassen oder wegräumen?“ oder „Wer oder was gibt mir Orientierung?“, können Antworten gefunden werden.

Treffpunkt ist am Parkplatz P2 am Klosterladen auf dem Waldbreitbacher Klosterberg. Es empfiehlt sich, feste Schuhe zu tragen und sich etwas zu trinken mitzunehmen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Mehr Infos hierzu gibt es in der Geschäftsstelle des Neuwieder Hospizvereins, Telefon: 02631/344214.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Weitere Artikel


Bundeswehr unterstützt Fieberambulanz in Neuwied

Anlässlich eines Besuches der vom Kreis Neuwied im Gewerbegebiet aufgebauten Fieberambulanz konnte sich ...

FDP unterstützt Sabine Henning als Landtagskandidatin

Die Landtagswahl im März 2021 rückt immer näher. Bereits im vergangenen September hat der Kreisvorstand ...

Meghan Barthel sagt dem VC Neuwied ab

2. Volleyball Bundesliga Süd Frauen: Sehr groß war die Enttäuschung bei den VCN-Verantwortlichen, als ...

Ausstellung „Susanne Krell“ noch bis 21. Juni im Roentgen-Museum

Am Sonntag, 14. Juni 2020, erscheint ein sehr schön gestalteter, informativ beschriebener und bebilderter ...

Klara trotzt Corona, XXXI. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph ...

Faszination Westerwald – Das Herzlich-Willkommen-Magazin ist da!

Mit Spannung wurde das Gästemagazin „Faszination Westerwald“ erwartet, das der Westerwald Touristik-Service ...

Werbung