Werbung

Nachricht vom 05.06.2020    

CDU-Fraktion: Rücktritt von Bürgermeister Mang ist unausweichlich

Nach der neuerlichen Akteneinsicht in der Verwaltung haben wir, die CDU Fraktion, anhand von belegbaren Fakten feststellen müssen, dass Bürgermeister Mang offenkundig mehrfach gegen gesetzliche Vorgaben, die Gemeindeordnung und beamtenrechtliche Richtlinien zum Schaden der Stadt Neuwied mit weitreichenden, auch finanziell gravierenden Folgen verstoßen hat.

Die CDU-Fraktion sieht das Vertrauen des Rates zu Bürgermeister Michael Mang irreparabel zerstört. Archivfoto NR-Kurier

Neuwied. „Uns als gewählten Rats- und Ausschussmitgliedern, die gesetzlich verankerte Informations- und Mitbestimmungsrechte haben, sind mehrfach wichtige Informationen vorenthalten worden. Entscheidungen von weitreichender Tragweite sind im Alleingang und ohne die vorgeschriebene Beteiligung von Rat und Ausschüssen durch Herrn Bürgermeister Mang getroffen worden. Wir müssen leider feststellen, dass Herr Bürgermeister Mang uns als Rat wiederholt bewusst getäuscht und entscheidende Fakten verschwiegen hat.

Festzustellen ist darüber hinaus, dass durch das fehlerhafte und auch innerhalb der Verwaltung nicht abgestimmte und offen kritisierte Handeln von Herrn Bürgermeister Mang unserer Stadt in mehreren Fällen mutmaßlich finanzielle Schäden in beträchtlicher Höhe entstanden sind.

Absolut verwerflich und in jeder Hinsicht inakzeptabel ist der Versuch des Bürgermeisters die Verantwortung für sein eigenes, auf der Hand liegendes, fehlerhaftes Handeln und seine offensichtliche Überforderung mit den Aufgaben seines Amtes, auf ihm unterstellte MitarbeiterInnen in Verwaltung und städtischen Tochterunternehmen zu verschieben.

Basis für jede Zusammenarbeit zwischen Rat und Stadtspitze ist das Vertrauen in transparentes, ehrliches und respektvolles Umgehen miteinander. Das gilt für das Miteinander im Rat, aber noch viel mehr für das Miteinander innerhalb der Verwaltung. Nur auf dieser Basis ist ein gemeinsames Wirken und Arbeiten im Sinne der Fortentwicklung unserer Stadt möglich. Dieses Vertrauen hat Herr Bürgermeister Mang im Umgang mit den Mitgliedern des Stadtrates und der Gremien, aber auch im Innenverhältnis innerhalb der Verwaltung nachhaltig und irreparabel zerstört.



Wir erwarten von Herrn Bürgermeister Mang, dass er umgehend die Verantwortung für sein persönliches Handeln übernimmt, dazu steht und von seinem Amt als Bürgermeister zurücktritt.

Eine weitere, monatelange, für alle Beteiligten zermürbende Diskussion schadet dem Ansehen und dem Ruf unserer Stadt und damit uns allen, die wir Verantwortung tragen. Wir stehen gerade im Moment in einer extrem schwierigen Situation und vor großen Herausforderungen und Aufgaben, die wir nur in einem vertrauensvollen Miteinander zwischen Verwaltung, Rat und Bürgerschaft bewältigen können. Das ist das, was die Menschen von uns erwarten und dieser Verantwortung werden wir uns stellen“, dies schreibt die CDU-Fraktion in einer aktuellen Presseerklärung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Weitere Artikel


Frau baut betrunken Unfall, Ehemann fährt betrunken zur Unfallstelle

Am späten Donnerstagnachmittag (4. Juni) ereignete sich in der Urbacher Straße in Puderbach ein Verkehrsunfall, ...

Bunte Stadt Linz ist auf dem Weg zur Smart City

"Mission Smart: Linz am Rhein macht Zukunft" hat sich die Stadt Linz auf die Fahne geschrieben. Nachdem ...

Fledermäuse beim Ausflug beobachten - Natur am eigenen Haus erleben

Unauffällig und verborgen: Heimlich leben Fledermäuse als unsere Untermieter in Kellern, an Fassaden ...

Christian Baldauf im Gespräch mit Vereinsvertretern in Waldbreitbach

Zahlreiche Vereine aus Waldbreitbach haben die Gelegenheit genutzt, mit dem rheinland-pfälzischen CDU-Fraktionsvorsitzenden ...

„Wäller Autokino“ in Altenkirchen offiziell eröffnet

Der Startschuss für das „Wäller Autokino“ ist offiziell gefallen: Am Donnerstagabend (4. Juni) hat VG-Bürgermeister ...

Meghan Barthel sagt dem VC Neuwied ab

2. Volleyball Bundesliga Süd Frauen: Sehr groß war die Enttäuschung bei den VCN-Verantwortlichen, als ...

Werbung