Werbung

Nachricht vom 05.06.2020    

Stadtverwaltung Neuwied dehnt ihre Öffnungszeiten wieder aus

Die Stadtverwaltung Neuwied war während der gesamten Corona-Krise für den Publikumsverkehr geöffnet - wenn auch mit reduziertem Angebot. OB Jan Einig dankt daher sowohl den Mitarbeitern, die in schwieriger Zeit Dienst taten, als auch den Bürgern, die Verständnis zeigten für die Einschränkungen. Jetzt sollen ab Montag, 8. Juni, einige Lockerungen umgesetzt und mit der Rückkehr zu früheren Öffnungszeiten das Angebot wieder ausgebaut werden.

Neuwied. Im Mittelpunkt steht dabei naturgemäß das Bürgerbüro. Es ist dann wieder montags und dienstags von 7.30 bis 17 Uhr, mittwochs und freitags von 7.30 bis 12 Uhr und donnerstags von 7.30 bis 18 Uhr geöffnet.

Ganz wichtig: Wie in der gesamten Verwaltung ist für Besuche im Bürgerbüro (02631 802-777) weiterhin eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich. Im Gegensatz zur Praxis während der Corona-Einschränkungen können die Bürgerbüro-Termine aber auch wieder online (https://terminservice.neuwied.de) vereinbart werden. Was ebenfalls vorläufig noch bleibt, ist die Maskenpflicht bei Besuchen in der Verwaltung.

In dem Zusammenhang erinnert das Bürgerbüro daran, dass einige Dokumente ohne Besuch im Rathaus, also online beantragt werden können: Fischereischein, Führungszeugnis, Meldebescheinigung, Untersuchungsberechtigungsschein.



Auch die Stadt-Bibliothek in der Pfarrstraße kehrt ab 8. Juni zu der früheren Öffnungszeit von 10 bis 18 Uhr zurück. Von Besuchern, die länger als 15 Minuten bleiben, müssen die Kontaktdaten erfasst werden.

Die Tourist-Information hat mittlerweile wieder geöffnet (montags bis freitags 10 bis 16 Uhr, samstags 10.15 bis 14.30 Uhr, sonntags 13 bis 16 Uhr). Die Stadtgalerie in der ehemaligen Mennonitenkirche folgt am Samstag, 6. Juni, mit der Ausstellung „Goldstücke aus der Sammlung Berninger“ (mittwochs bis samstags 15 bis 18 Uhr, sonntags 12 bis 18 Uhr). (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Weitere Artikel


Schützenfestes 2020 in Raubach fällt aus

Das Corona-Virus macht auch vor dem Schützenfest vom 24. bis 28. Juli in Raubach nicht halt, deshalb ...

Polizei Neuwied: Unfälle, Ermittlungs- und Strafverfahren

Am 4. Juni kam es im Dienstbezirk der Polizeiinspektion Neuwied zu insgesamt zehn Verkehrsunfällen berichtet ...

Kreis Neuwied wird vom Projekt „Smarte Land-Region“ profitieren

Gesundheitsversorgung und Digitalisierung im ländlichen Raum sind seit geraumer Zeit zentrale Themen ...

Corona-Pandemie: Johanna brennt für die Schule

Seit Mitte März war an einen normalen Schulunterricht durch die Corona-Pandemie nicht zu denken. Die ...

Hygienepläne der Landesregierung für viele Bereiche jetzt online

Mit der Veröffentlichung der 9. Corona-Bekämpfungsverordnung wurden Hygienekonzepte von B wie Badegewässer ...

Neue Orchideenart nach Westerwälder benannt

Habenaria hermannjosef-rothii, eine neue Erdorchidee aus Ruanda, ist „dem deutschen Theologen und Naturwissenschaftler ...

Werbung