Werbung

Nachricht vom 07.06.2020    

Drogen und Alkohol dominieren die Arbeit der Polizei Neuwied

In der Pressemeldung der Polizei Neuwied vom Freitag bis Sonntag, den 7. Juni geht es in erster Linie um Drogen, Alkohol und Fahren ohne Führerschein. In der Scharnhorststraße flüchteten die Insassen eines PKW, bauten jedoch einen Unfall und konnten nach fußläufiger Verfolgung festgenommen werden.

Symbolfoto

Drogenfund
Im Rahmen einer stationären Verkehrskontrolle unter der Rheinbrücke wurde ein LKW Mercedes geschlossener Kasten am Freitag gegen 1.40 Uhr angehalten und kontrolliert. Zu Beginn der Kontrolle wurde starker Marihuanageruch im Fahrzeuginnenraum konstatiert. Beide Fahrzeuginsassen waren polizeibekannt. Die anschließende Durchsuchung der Personen und des Fahrzeuges führte beim Fahrer zum Fund einer kleinen Menge Amfetamin. Beim Beifahrer konnte eine größere Menge Amfetamin, Marihuana, sowie eine Feinwaage aufgefunden und sichergestellt werden. In seiner Hose wurde weiterhin ein kleines Döschen mit Amfetaminpulver und ein Ziehröhrchen aufgefunden. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und ihm wurde sein Führerschein abgenommen. Der Beifahrer wurde festgenommen und dem Haftrichter vorgeführt. Er ging anschließend in Haft. Beide Männer erwarten entsprechende Strafanzeigen.

Fahrt ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss

Durch Beamte der Polizei Neuwied wurde am Freitag ein Roller in der Blocker Straße angehalten und kontrolliert. Es wurde festgestellt, dass der Fahrer keinen Führerschein hat. Ein Urin-Test verlief positiv und zeigte, dass der männliche, 28-jährige Fahrer Amfetamine und Cannabis konsumiert hatte. Weiterhin fiel auf, dass der Roller nicht zugelassen und mit einem gefälschten Kennzeichen versehen war. Den Fahrer erwarten entsprechende Strafanzeigen und eine Mitteilung an die Führerscheinstelle.

Fahrt unter Alkoholeinfluss

Durch eine Zeugin wurde am Sonntag gegen 1 Uhr mitgeteilt, dass ein 33-jähriger Mann betrunken mit seinem PKW gefahren sein sollte. Der Mann konnte zu Hause angetroffen werden. Er bestritt mit dem Fahrzeug gefahren zu sein. Bei ihm konnte ein Atemalkoholwert von 1,90 Promille festgestellt werden. Ihm wurde eine Blutproben und entnommen und sein Führerschein wurde ihm abgenommen.

Verfolgungsjagd und Verkehrsunfall unter Drogeneinfluss
Beamten der Polizei Neuwied fiel am Sonntag um 6.25 Uhr ein PKW Subaru auf, der mit zwei jungen Männern besetzt war. Aus der Motorhaube qualmte es. Als die Beamten den PKW und die Insassen kontrollieren wollten, flüchtete der Fahrer mit dem PKW und es kam zu einer kurzen Verfolgungsfahrt. Der PKW konnte schließlich durch drei Streifen nach Verursachung eines Verkehrsunfalls gestellt und der Beifahrer festgenommen werden.



Der Fahrer sprang aus dem Fahrzeug und versuchte zu Fuß zu flüchten. Ein Beamter ließ sich trotz einer wilden Verfolgungsjagd durch mehrere Gärten und das Überklettern mehrerer Zäune nicht abschütteln und konnte den Mann schließlich festnehmen. Auf seiner Flucht hatte er noch versucht eine Tasche mit Cannabis wegzuwerfen. Es stellte sich heraus, dass es sich bei den Männern um einen 14- und einen 15-jährigen Jugendlichen handelte. Während die Eltern beider Beteiligten verständigt wurden, wurde dem Fahrer eine Blutprobe entnommen. Beide Jugendliche erwarten die entsprechenden Strafanzeigen. Der PKW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Im Rahmen der Streife wurden Beamte der Polizei Neuwied am Samstag auf einen PKW in der Engerser Landstraße mit nicht vorschriftsmäßig angebrachten Kennzeichen aufmerksam. Beim Erkennen der Polizei versucht der Fahrer mit dem PKW zu flüchten und überfuhr hierbei eine rote Ampel, hielt jedoch nur 50 Meter weiter an. Die Beamten konnten beobachten, wie die Fahrerin und der Beifahrer ihre Plätze tauschten. Im Rahmen der Kontrolle fiel dann auf, dass die Fahrerin keine Fahrerlaubnis hat. Die Beteiligten erwarten entsprechende Ordnungswidrigkeiten- und Strafanzeigen.

Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis II
Durch Beamte der PI Neuwied wurde ein 33-jähriger Erwachsener als Fahrer eines PKW in der Rheinstraße angehalten und kontrolliert. Hierbei wurde festgestellt, dass er lediglich über einen Führerschein aus dem Kosovo verfügt. Da er bereits länger als sechs Monate in Deutschland lebt, hätte er die Fahrerlaubnis umschreiben lassen müssen, da seine kosovarische Fahrerlaubnis in Deutschland nicht mehr gültig ist. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt und es wurde eine entsprechende Strafanzeige vorgelegt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt …denn Sport ist Mord

Sie werden mir nie glauben, wie lange es gedauert hat, diese Zeilen zu tippen. Keine Sorge, ich bin nicht ...

Achtung Ruhe, Kamera läuft – in Neuwied wurde Film gedreht

Die Stadt Neuwied produziert in Kooperation mit der Fresenius Hochschule Köln einen Danke-Film für die ...

Polizeibeamten als "Dummen Wichser" bezeichnet

Wochenendpressebericht der Polizeiinspektion Linz am Rhein für den Zeitraum 5. bis 7. Juli berichtet ...

Transporter überschlägt sich – drei Verletzte

Am frühen Sonntagmorgen (7. Juni) wurde durch Zeugen der Polizei Neuwied mitgeteilt, dass sich auf der ...

SPD weist Rücktrittsforderung an Mang zurück – Verweis auf Rechtsstaatlichkeit

Die SPD Neuwied stand zu jedem Zeitpunkt für eine umfassende und ergebnisoffene Aufklärung der Vorwürfe ...

Demuth fordert Hygienekonzepte für Jugendgruppen und Jugendfreizeiten

Die rheinland-pfälzische CDU-Landtagsfraktion fordert die Landesregierung auf, ein Regelwerk für die ...

Werbung