Werbung

Nachricht vom 09.06.2020    

Aus Tafeln im Freien wird Tafeln zuhause für die Tafel Neuwied

Andere Zeiten erfordern neue Konzepte und deshalb bietet der Ortsverein SPD Oberbieber in diesem Jahr einen Lieferservice für ein Weinpaket mit Weinen vom Leutesdorfer Winzer Selt, Wurst der Metzgerei Siegel und Baguette der Bäckerei Schuler an.

Grafik: pr

Neuwied. Das ursprünglich geplante Datum für das Weinevent wäre am 27. Juni gewesen. Damit der Grundgedanke eines gemeinschaftlichen Miteinanders nicht verloren geht, bietet der SPD Ortsverein folgende Varianten an:

Paket 1: 2019 Riesling, Leutesdorfer Goldschiefer, halbtrocken und 2019 Weißburgunder, Leutesdorfer Blauschiefer, trocken für 15 Euro.

Paket 2: 2019 Riesling, Leutesdorfer Goldschiefer, halbtrocken und 2019 Weißburgunder, Leutesdorfer Blauschiefer mit einer Wurstauswahl der Metzgerei Siegel und einem Baguette der Bäckerei Schuler für 20 Euro.

Zwei Euro pro Paket werden an die Tafel Neuwied gespendet.

Ein Zusammenkommen in der freien Natur und am langen Tisch mit gemeinsamen Essen wird damit nicht ersetzt, aber die Idee soll nicht in Vergessenheit geraten, da sie ohnehin auch noch recht jung ist. Im nächsten Jahr möchte der Ortsverein die Veranstaltung gerne wieder stattfinden lassen.



Bestellungen werden gerne bis zum 22. Juni unter spd-oberbieber@gmx.de oder unter 0175-5690962 entgegengenommen. Ausgeliefert wird am 26. Juni. Die Bezahlung kann per paypal oder auch unter Einhaltung der Hygieneregel in bar bei Auslieferung erfolgen.

Der SPD Ortsverein Oberbieber freut sich auf zahlreiche Bestellungen, um sowohl die regionalen Geschäfte als auch die Tafel Neuwied zu unterstützen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Anzeige


Infotag zu Solarenergie in Neuwied: Stadtwerke bieten Beratung und Rabatte

Am 20. März laden die Stadtwerke Neuwied alle Interessierten zu einem Informationstag rund um das Thema ...

Zum Beginn des Frühjahres zieht es viele Motorradfreunde ins Kulturwerk Wissen

Anzeige| Die dritte Ausstellung im Kulturwerk zog zahlreiche Motorradbegeisterte an. Bei bestem Wetter ...

IKK Südwest startet zweite Staffel des Podcasts "We are family"

Anzeige | Am Freitag (7. März) ist die zweite Staffel des erfolgreichen Podcasts "We are family" der ...

Erfolgreiches Jahr 2024 für die Westerwald-Brauerei: Ein Rückblick und ein Ausblick

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Trotz eines ...

Weihnachtsmarkt in Bendorf lockte bereits am ersten Tag zahlreiche Besucher an

Schon am Freitag (6. Dezember) strömten zahlreiche Besucher auf den Kirchplatz in Bendorf, wo sich die ...

Auftakt der besinnlichen Zeit in Horhausen: Adventsmarkt rund um das Kaplan-Dasbach-Haus

Die Initiative "Marktplatz Horhausen" veranstaltet zahlreiche Märkte, darunter auch den Adventsmarkt. ...

Weitere Artikel


Ein weiterer VCN-2er Pack ist geschnürt

2. Volleyball Bundesliga Süd Frauen: Hannah Dücking und Anne Hauck sind unter Vertrag, bleiben in Neuwied ...

Druidensteig: Das Wandererlebnis durch die Geologie des Westerwalds

Mit 83 Kilometern Länge zählt der Druidensteig zu den Fernwanderwegen der Region. Er führt über sechs ...

Pulse of Europe Neuwied: Krise ist Chance für Europäische Union

Pulse of Europe Neuwied meldet sich aus der Corona – Pause mit vielen Themen zurück und lädt zu einer ...

Rote Fichten gleich tote Fichten

Überall in der Landschaft sieht man sie schon von weitem leuchten: Die roten Kronen von absterbenden ...

Eichenprozessionsspinner an einzeln stehenden Eichen entdeckt

Der Eichenprozessionsspinner ist eine Schmetterlingsart, die durch den Klimawandel vermehrt als Schädling ...

Zeugen zu Sexualstraftat in Bendorf gesucht

Am Samstag, dem 30. Mai ereignete sich gegen 12:45 Uhr eine Sexualstraftat zum Nachteil einer 17-jährigen ...

Werbung