Werbung

Nachricht vom 10.06.2020    

Pulse of Europe Neuwied: Krise ist Chance für Europäische Union

Pulse of Europe Neuwied meldet sich aus der Corona – Pause mit vielen Themen zurück und lädt zu einer nächsten Demo am 13. Juni 2020 um 11 Uhr am Fahnenhügel auf dem Neuwieder Luisenplatz ein. Gast und Diskussionspartnerin ist Jutta Paulus als Mitglied des Europäischen Parlamentes. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Foto: privat

Neuwied. Die Coronakrise hat Grenzen aufgezeigt und gesetzt. Die Länder der Europäischen Union schlossen ihre Schlagbäume und jedes Land fand seine eigenen Lösungen. Menschen wurden vereinzelt, der Besuch von Familie, Freunden, Kollegen und Einrichtungen untersagt. Das Kontaktverbot führte zum Shutdown der Wirtschaft mit unabsehbaren Folgen für die Volkswirtschaften. Zudem tun sich ideologische Gräben auf. Die Befürworter der Beschränkungen bleiben zu Hause, die Gegner sammeln sich auf der Straße. Überwunden geglaubte Ressentiments zwischen Staaten blühen auf. Der Süden fordert uneingeschränkte Solidarität, der Norden will Hilfen nur zu seinen Bedingungen.

Im Juli übernimmt Deutschland die Ratspräsidentschaft der EU und die Erwartungen daran sind hoch, denn die Krise zeigt, dass der Europäische Rat bisher kein Impulsgeber für die erhoffte Solidarität war. Zu groß sind nationale Egoismen.

Der Europäischen Kommission fehlte es nicht an Ideen aber an Durchsetzungskraft, durch eine fehlende Verfassung, die Kompetenzen neu und proeuropäisch regelt. Gerade aber jetzt brauchen wir eine starke Union, die bereit ist, gemeinsame politische, soziale und wirtschaftliche Lösungen zu finden. Alle Mitgliedsstaaten sind durch die Krise betroffen.



Eine Ausweitung des EU-Etats könnte eine mögliche Lösung für den wirtschaftlichen Wiederaufbau in der Krise sein. Ein mehrfacher Vorteil, denn dadurch könnte die EU auch den dringend erforderlichen Green Deal durchsetzen, die Digitalisierung voranbringen und vor allem alle Programme an die Einhaltung der Rechtsstaatlichkeit in den Mitgliedsländern knüpfen. Das wäre ein richtiger Schritt nach vorn. Geht die Reise in diese Richtung? Seit dem deutsch–französischen Vorstoß zu einem 500 Milliarden Euro Wiederaufbaufonds spricht Vieles dafür. Die deutsche Ratspräsidentschaft sollte dem noch einmal mehr Vorschub leisten.

Es gibt viele Themen und großen Gesprächsbedarf. Diskutieren Sie mit über Ihre Erfahrungen, neue Grenzen, neue Freiheiten und unsere Verantwortung. Ist die Die Krise eine Chance für die Europäische Union? Da der Veranstalter verpflichtet ist, die Vorgaben der Corona-Bekämpfungsverordnung zu berücksichtigen, wird im Rahmen der Demo um Mitwirkung gebeten. Dazu gehören die bekannten Schutzvorkehrungen, wie Mund-Nase Bedeckung, Mindestabstand und die Pflicht zur Kontakterfassung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


SPD-Stadtratsfraktion Neuwied fordert die Öffnung der Deichwelle

Die grundsätzliche Entscheidung, dass die Stadt Neuwied zwei Schwimmbäder als kommunale Daseinsvorsorge ...

Kostenloser „Leitfaden Gesundheit" für Bad Honnef erschienen

Der Verein „Gesundes Bad Honnef e.V." hat in Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Honnef einen „Leitfaden ...

Erster Schlemmermarkt-to-go war ein großer Erfolg

Mit einer solch großen Resonanz hatten die Mitarbeiter des Amtes für Stadtmarketing nicht gerechnet, ...

Druidensteig: Das Wandererlebnis durch die Geologie des Westerwalds

Mit 83 Kilometern Länge zählt der Druidensteig zu den Fernwanderwegen der Region. Er führt über sechs ...

Ein weiterer VCN-2er Pack ist geschnürt

2. Volleyball Bundesliga Süd Frauen: Hannah Dücking und Anne Hauck sind unter Vertrag, bleiben in Neuwied ...

Aus Tafeln im Freien wird Tafeln zuhause für die Tafel Neuwied

Andere Zeiten erfordern neue Konzepte und deshalb bietet der Ortsverein SPD Oberbieber in diesem Jahr ...

Werbung