Werbung

Nachricht vom 11.06.2020    

Die Altenarbeit ist genau ihr Ding

Das Margaretha-Flesch-Haus in Hausen hat ein neues Führungsteam: Heimleiter Torsten Muscheid und Pflegedienstleiterin Lena Fischer lenken jetzt die Geschicke des Alten- und Pflegeheims. Sein Amt hat Torsten Muscheid im April 2020 von Frank-Ulrich Kron übernommen. Dieser war 37 Jahre für die Waldbreitbacher Franziskanerinnen und die Marienhaus Unternehmensgruppe tätig. 20 Jahre davon leitete Kron die Senioreneinrichtung an der Wied und prägte diese entscheidend mit.

Pflegedienstleiterin Lena Fischer und Heimleiter Torsten Muscheid lenken seit April die Geschicke des Margaretha-Flesch-Hauses. Foto: Marienhaus

Hausen. Seine Laufbahn im Margarethe-Flesch-Haus startete Torsten Muscheid 2001 als Zivildienstleistender. „Ich habe in der Zeit festgestellt, dass die Altenarbeit genau mein Ding ist“, sagt der 37-Jährige. Deshalb machte er seine Ausbildung zum Altenpfleger, leitete die Demenzwohngruppe und später den Sozialen Dienst. 2016 wechselte er auf die Stelle des Pflegedienstleiters. Über die Nachfolge habe Kron mit ihm damals schon gesprochen. „Vergangenes Jahr fragte er dann konkret, ob ich mir das vorstellen könnte“, sagt Muscheid und das konnte er. Heute ist er verantwortlich für 80 Bewohner und 89 Kollegen.

Unterstützung bekommt Torsten Muscheid dabei von Pflegedienstleiterin Lena Fischer. Seit 2015 ist die 28-Jährige in der Einrichtung. Ihre Ausbildung zur Altenpflegerin absolvierte sie im Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef in Bad Breisig. Ihren Job sieht sie als Berufung. „Ich kann mir gar nichts anderes mehr vorstellen“, sagt sie. Im Jahr 2018 übernahm sie den Posten der stellvertretenden Pflegedienstleitung. Muscheid und sie sind also bereits ein eingespieltes Team, das „einen guten Draht zueinander hat“, wie der neue Heimleiter sagt.





Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Ein neuer Coronafall wird aus der Stadt Neuwied gemeldet

Nachdem nun mehrere Tage die Lage an der Coronafront im Kreis Neuwied ruhig war, wurde am heutigen Fronleichnam ...

IHK: Mit gesundem Menschenverstand durch die Krise

Zum ersten Mal nach Ende des Lockdowns begrüßte IHK-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing gemeinsam mit ...

Fremde Pferde füttern ist nicht erlaubt

Pferde auf der Weide üben auf viele Kinder und auch Erwachsene eine magische Anziehungskraft aus. Es ...

Umgang mit Flora und Fauna

Die Westerwälder Landwirte und Jäger sorgen sich um den Erhalt unserer wertvollen Kulturlandschaft. Gerade ...

Klara trotzt Corona, XXXII. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph ...

Polizei Straßenhaus sucht in drei Fällen Zeugen

Unfallflucht, Einbruch und Sachbeschädigung sind die Delikte mit denen sich die Polizei Straßenhaus beschäftigen ...

Werbung