Werbung

Nachricht vom 11.06.2020    

Ein neuer Coronafall wird aus der Stadt Neuwied gemeldet

Nachdem nun mehrere Tage die Lage an der Coronafront im Kreis Neuwied ruhig war, wurde am heutigen Fronleichnam ein neuer Infektionsfall aus Neuwied gemeldet.

Symbolfoto

Neuwied. Am heutigen Donnerstag (11. Juni) wurde eine neue Corona-Infektion registriert. Bei diesem neuen Fall handelt es sich um Personen aus der Stadt Neuwied. Die Summe der Fälle im Landkreis Neuwied steigt somit auf insgesamt 215.

Die Fälle verteilen sich auf die Kommunen wie folgt:
Stadt Neuwied: 80 (+1)
VG Asbach: 30
VG Bad Hönningen: 16
VG Dierdorf: 5
VG Linz: 21
VG Puderbach: 10
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 30
VG Unkel: 23



Seit dem 16. März wurden bisher 1.895 Personen in der Fieberambulanz Neuwied getestet.

Neunte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (9. CoBeLVO) vom 4. Juni 2020. Gilt ab 10. Juni 2020.

Diese Hygienekonzepte für B wie Badegewässer bis Z wie Zoos gelten ab dem 10. Juni 2020.




Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


IHK: Mit gesundem Menschenverstand durch die Krise

Zum ersten Mal nach Ende des Lockdowns begrüßte IHK-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing gemeinsam mit ...

Fremde Pferde füttern ist nicht erlaubt

Pferde auf der Weide üben auf viele Kinder und auch Erwachsene eine magische Anziehungskraft aus. Es ...

Schlosstheater Neuwied präsentiert Corona Papers

Auch wenn das Land Rheinland-Pfalz die Öffnung der Theater ab dem 27. Mai wieder ermöglicht hat, ist ...

Die Altenarbeit ist genau ihr Ding

Das Margaretha-Flesch-Haus in Hausen hat ein neues Führungsteam: Heimleiter Torsten Muscheid und Pflegedienstleiterin ...

Umgang mit Flora und Fauna

Die Westerwälder Landwirte und Jäger sorgen sich um den Erhalt unserer wertvollen Kulturlandschaft. Gerade ...

Klara trotzt Corona, XXXII. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph ...

Werbung