Werbung

Nachricht vom 12.06.2020    

Trauer um Herbert Kutscher

Das Aubachdorf Oberbieber trauert um einen beliebten Mitbürger. Herbert Kutscher erlag einem langen Leiden und verstarb vor drei Tagen. Der langjährige Geschäftsführer und spätere Vorsitzende des Gesangvereins Oberbieber hat das Chorwesen in Oberbieber und auch im Kreis Neuwied wesentlich mitgeprägt.

Herbert Kutscher. Foto: privat

Oberbieber. Er war er nach fünf Jahren als Geschäftsführer seines Heimatvereins MGV Oberbieber 17 Jahre Jahre lang dessen Vorsitzender und führte 28 Jahre den Kreischorverband Neuwied.

Daneben begeisterte der frühere Leiter des Wahlamtes der Stadt Neuwied und später des Standesamtes mit seinen Vorlesungen, meist von Thomas Schmidt musikalisch begleitet, aus Werken von Borchert, Rilke, Kästner, Hüsch, Zuckmayer, Roth oder Kaléko und Meerbaum.

Zuletzt war Kutscher musikalisch mit der Gesangsgruppe „Unerhört“ unterwegs, bei der er natürlich die Moderation in gewohnt unterhaltsamer Manier übernahm und mit der er große Erfolge feierte.

Herbert Kutscher wird nächste Woche im Familienkreis beerdigt. -hh-


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Polizeipräsidium Koblenz bietet Beratung zum Thema Einbruch an

In diesen Tagen erfahren wir mehr und mehr Lockerungen in der CORONA-Krise. Endlich ist es wieder möglich, ...

Kolumne „Themenwechsel“: Es geht nicht um Schuld, sondern um Verantwortung

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Trainerwechsel bei der SG Feldkirchen/Hüllenberg

Die Saison 2019/20 der beiden Seniorenteams der SG Feldkirchen/Hüllenberg endete wegen der Pandemie abrupt ...

Verfolgungsfahrt auf L 258 - Suche nach Geschädigten

Am Donnerstag, 11. Juni, befuhr eine zivile Funkstreifenbesatzung der Polizeiautobahnstation Montabaur ...

Schlosstheater Neuwied präsentiert Corona Papers

Auch wenn das Land Rheinland-Pfalz die Öffnung der Theater ab dem 27. Mai wieder ermöglicht hat, ist ...

Fremde Pferde füttern ist nicht erlaubt

Pferde auf der Weide üben auf viele Kinder und auch Erwachsene eine magische Anziehungskraft aus. Es ...

Werbung