Werbung

Nachricht vom 14.06.2020    

Bauspielplatz in den Sommerferien - mit Abstand und Anmeldung

Nachdem der Bauspielplatz in den Osterferien abgesagt werden musste, öffnet er nun gleich in den ersten beiden Wochen der Sommerferien und lädt erneut Kinder ab acht Jahren ein, um ein Hüttendorf entstehen zu lassen. In der Bimsstraße, gleich gegenüber dem Abenteuerspielplatz, wird dann wieder fleißig gesägt und gehämmert. Wenn auch dieses Mal alles etwas anders ist!

Neuwied. Die aktuellen Abstandsregelungen und Hygienekonzepte werden der Maßnahme zugrunde gelegt. Deshalb müssen das übliche gemeinsame Grillen sowie die Großgruppenspiele leider entfallen. Dennoch wird es im Rahmenprogramm verschiedene Spiele auf Abstand und auch Kreativangebote geben. Außerdem müssen die Bauplätze vorher telefonisch oder schriftlich reserviert werden. Dabei ist zu beachten, dass die Bauplätze wochenweise vergeben werden, damit möglichst viele Kinder an der Aktion teilnehmen können. In jedem Baubereich können bis zu vier Kinder gemeinsam bauen. Nach Möglichkeit sollten sich daher Freunde oder Geschwister den gleichen Platz reservieren.

Der Bauspielplatz öffnet vom 6. bis zum 17. Juli täglich, außer am Wochenende, von 9 bis 15.30 Uhr und ist ein kostenloses Angebot des städtischen Kinder- und Jugendbüros. Die Aufsichtspflicht wird dabei nur beschränkt übernommen. Das Team achtet auf den sachgerechten Umgang mit den zur Verfügung gestellten Materialien, aber über den Verbleib der Kinder auf dem Gelände wird keine Gewähr übernommen. Der Platz kann mit vorheriger Platzreservierung innerhalb der Öffnungszeiten besucht werden. Verpflegung und Geschirr müssen selbst mitgebacht werden. Die Kinder sollten festes Schuhwerk (auch an heißen Tagen) und wetterfeste Kleidung tragen, die ruhig schmutzig werden darf. Zudem sollten die Kinder eine Mund-Nasenbedeckung, auch wenn diese während des Bauens und Spielens draußen nicht getragen werden muss, und nach Möglichkeit eigene Handschuhe mitbringen.



Reservierungen für einen Bauplatz können unter der Telefonnummer 02631 802170 oder per E-Mail an kijub@neuwied.de vorgenommenen werden. Nähere Informationen zum Bauspielplatz erteilt Stephan Amstad unter der Telefonnummer 02631 802171 oder per E-Mail samstad@neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Dance-Challenge in Neuwied: Ab 15. Juni wird online abgestimmt

Wegen der Corona-Krise hat die DAK-Gesundheit in diesem Jahr die „DAK-DANCE-CHALLENGE“ anstelle des Dance-Contest ...

SG Ellingen nutzt Coronapause und stellt Weichen für die Zukunft

Während es auf dem Platz in letzter Zeit sehr ruhig war, wurden in Ellingen im Hintergrund die Weichen ...

Vier Autofahrer unter Drogeneinfluss unterwegs

Die Polizei Neuwied und Straßenhaus berichten in Pressemitteilungen von insgesamt vier Autofahrern, die ...

Nicole nörgelt über ihre Nachbarn

Meine Nachbarn haben Angst vor mir. Oder sie halten mich für komplett verrückt, wobei ich mir noch nicht ...

Zufallsbegegnung: Rainer redet Klartext im Zoo Neuwied

Es waren keine leichten Zeiten in den vergangenen Wochen und Monaten für den Zoo Neuwied. Durch die Corona-Pandemie ...

Strauß oder Phönix? Wie reagiert die Wäller Wirtschaft auf Corona?

Dass die aktuelle Situation für unsere Gesellschaft außergewöhnlich ist steht außer Frage und man sagt: ...

Werbung