Werbung

Nachricht vom 14.06.2020    

Unkeler Ferienfreizeit auf Herbstferien verschoben

Schweren Herzens hat das engagierte Betreuerteam um Robert Spalting, Anne von Landenberg, Laura Nicot und Kira Müller sich entscheiden, im Sommer auf die Ferienfreizeit zu verzichten. Den Kindern soll aber ein Ersatz vom 12. bis 15. Oktober 2020 geboten werden.

Unkel. Die um einen Tag verkürzte Ferienfreizeit startet am Montag 12. Oktober 2020 mit Spiel und Spaß in der Turnhalle. Für den Dienstag und Mittwoch sind Ausflüge zum Schokoladenmuseum Köln sowie zum SEA-LIFE-Aquarium Königswinter geplant. Der Donnerstag bringt dann wieder Spiel und Spaß in der Turnhalle und auch auf das Abschlussessen mit den Eltern soll nicht verzichtet werden.

Herzlich eingeladen zur Ferienfreizeit sind alle Unkeler Kinder von sechs bis 14 Jahren, die viel Lust und gute Laune mitbringen. Die Anmeldung zur Ferienfreizeit ist ab dem 1. Juli 2020 auf der Homepage der Ferienfreizeit www.ferienfreizeit-unkel.de verfügbar. Der diesjährige Elternbeitrag wurde reduziert und beträgt für das erste Kind 60 Euro und für jedes weitere Kind 50 Euro. Sollte die Ferienfreizeit wegen der weiteren Entwicklung der COVD19 Pandemie ausfallen, werden bereits bezahlte Beiträge in vollem Umfang zurück überwiesen. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


„Innenentwicklung“ hat zentrale Bedeutung für die Dörfer

Der Erste Kreisbeigeordnete Michael Mahlert zeigt sich hocherfreut über die aktuelle Entwicklung im Dorferneuerungsprogramm: ...

Pfingstgrüße der CDU Oberbieber mit Christian Baldauf (MdL)

Pfingsten heißt Gemeinschaft. Unter diesem Motto überbrachte die CDU in Oberbieber zusammen mit dem Fraktionsvorsitzenden ...

Drei getunte Autos in Neuwied stillgelegt

Am 14. Juni, gegen 16:50 Uhr ereignete sich auf der Rasselsteiner Straße ein Verkehrsunfall mit zwei ...

Photovoltaik-Anlagen müssen in das Marktstammdatenregister eingetragen werden

Wer privat Strom erzeugt und ins Netz einspeist, muss Photovoltaikanlage, Blockheizkraftwerk und gegebenenfalls ...

Katzen – unterschätzte Raubtiere im Garten

Die ersten Singvögel-Küken bewegen sich in diesen Tagen aus dem Nest und machen Flugversuche, die noch ...

Verkehrskontrolle in Linz endet in diversen Anzeigen

In den frühen Morgenstunden des 14. Juni führte eine Verkehrskontrolle in Linz am Rhein gleich zu mehreren ...

Werbung