Werbung

Nachricht vom 15.06.2020    

Pfingstgrüße der CDU Oberbieber mit Christian Baldauf (MdL)

Pfingsten heißt Gemeinschaft. Unter diesem Motto überbrachte die CDU in Oberbieber zusammen mit dem Fraktionsvorsitzenden der CDU im rheinland-pfälzischen Landtag, Christian Baldauf, bunte Pfingstgrüße an freudig überraschte Kunden des Edeka-Markts in Oberbieber.

Von links: Jan Einig, Martin Hahn, Nina Gross, Jördis Veldman, Matthias Gröber, Michael Klein, Jörg Röder, Hans-Jürgen Klein, Christian Baldauf. Foto: CDU

Oberbieber. „Wir verteilen schon seit vielen Jahren Rosen mit Pfingstgrüßen in Oberbieber. Das ist dann auch immer eine angenehme Gelegenheit, in lockerer Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen“, so der Oberbieberer CDU-Vorsitzende Jörg Röder. In diesem Jahr hat der Vorstand nach reiflichem Überlegen entschieden, die Aktion trotz oder gerade wegen der strengen Regeln in Corona-Zeiten durchzuführen: „Wir wollten damit auch ein Zeichen setzen: An Pfingsten feiern wir den Geburtstag der Kirche. In Oberbieber feiern wir mit der Pfingstkirmes zudem unsere große Dorfgemeinschaft. Auch wenn in diesem Jahr die Kirmes wie viele andere Feste ausfallen musste, lassen wir uns die Gemeinschaft jedoch nicht nehmen. Im Gegenteil: Wir erleben ja gerade in diesen Zeiten, wie sehr es auf jeden Einzelnen und auf eine gute Gemeinschaft ankommt.“ Da freuten sich die Oberbieberer CDUler natürlich besonders über die Unterstützung von Christian Baldauf.

Baldauf erhielt zudem von Oberbürgermeister Jan Einig und dem CDU-Fraktionsvorsitzenden Martin Hahn Einblicke in das aktuelle politische Geschehen in Neuwied und suchte mit vielen Oberbieberern das Gespräch. So konnte der Pfälzer wichtige Eindrücke aus dem Rheinland mit nach Mainz nehmen.



Ihren Pfingstgruß verband die CDU mit einem Spendenaufruf für die kirchlichen Hilfswerke Brot für die Welt und Misereor: „Auch wenn uns viel abverlangt wird, wir haben doch die besten Voraussetzungen, um die Corona-Krise zu überstehen. In vielen anderen Teilen der Welt müssen Menschen allerdings ohnehin schon täglich ums nackte Überleben kämpfen. Diese Menschen sollten wir nicht vergessen. Brot für die Welt und Misereor leisten dafür eine unverzichtbare Arbeit. Sie lassen Menschen Gemeinschaft spüren. Wir können Gemeinschaft spenden“, unterstreicht Jörg Röder.

Wer sich dem Aufruf anschließen möchte, kann folgende Bankverbindungen nutzen:
Brot für die Welt: Bank für Diakonie und Kirche, IBAN: DE10 100610060500 500500
Misereor: Pax-Bank Aachen, IBAN: DE75 370601930000 101010




Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Drei getunte Autos in Neuwied stillgelegt

Am 14. Juni, gegen 16:50 Uhr ereignete sich auf der Rasselsteiner Straße ein Verkehrsunfall mit zwei ...

Gast von Jagdpächter erschießt Pferd in Hanroth

Am Samstagmorgen um 4.30 Uhr kam es zu einem tragischen Unfall in der Nähe der Grillhütte in Hanroth. ...

Bendorfer Tourist-Info ist umgezogen

Der Standort ist neu, die professionelle und persönliche Beratung bleibt: Seit dem 21. Mai empfängt das ...

„Innenentwicklung“ hat zentrale Bedeutung für die Dörfer

Der Erste Kreisbeigeordnete Michael Mahlert zeigt sich hocherfreut über die aktuelle Entwicklung im Dorferneuerungsprogramm: ...

Unkeler Ferienfreizeit auf Herbstferien verschoben

Schweren Herzens hat das engagierte Betreuerteam um Robert Spalting, Anne von Landenberg, Laura Nicot ...

Photovoltaik-Anlagen müssen in das Marktstammdatenregister eingetragen werden

Wer privat Strom erzeugt und ins Netz einspeist, muss Photovoltaikanlage, Blockheizkraftwerk und gegebenenfalls ...

Werbung