Werbung

Nachricht vom 16.06.2020    

Klostergarten: Die Kräuterführungen finden wieder statt

Am Freitag, 3. Juli findet im Klostergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen erstmals wieder eine Kräuterführung statt, nachdem in diesem Jahr wegen der Corona-Krise bisher alle Termine abgesagt werden mussten.

Im Klostergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen finden regelmäßig verschiedene Veranstaltungen statt. Foto: Anne Orthen

Waldbreitbach. Die Gärtnerin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen und Kräuterfrau Kordula Honnef geht mit den Teilnehmer/innen durch die Kräutergärten. Dabei lernen sie die Kräuter und ihre Wirkung kennen, die sie beispielsweise als Heilpflanzen haben. Es werden verschiedenen Kräuter gesammelt und die Teilnehmer erfahren, welche sich gut eignen, um daraus Pflege- und Gewürzöle sowie Gewürzessig herzustellen. So lassen sich viele Kräuter auch für den Winter haltbar machen.

Die Kräuterführung beginnt um 16 Uhr am Gartentor zum Kräutergarten (Zugang über die Margaretha-Flesch-Straße gegenüber der Klinikeinfahrt). Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger schriftlicher Anmeldung per E-Mail an k.honnef@wf-ev.de mit Angabe des Namens, Adresse und Telefonnummer möglich. Aus Sicherheitsgründen müssen diese Daten in Zeiten von Corona erfasst werden. Darüber hinaus ist es erforderlich, dass alle Teilnehmer während der Kräuterführung einen Mund-Nasen-Schutz tragen.



Weitere Informationen sind erhältlich bei Kordula Honnef unter Telefon: 02638 81-1140 oder per E-Mail: K.Honnef@wf-ev.de.






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Runder Tisch Klimaschutz nimmt Arbeit auf

Premiere für den „Runden Tisch Klimaschutz“: Der Stadtrat der Stadt Bendorf hat am 5. Mai 2020 beschlossen, ...

Förderung von Jugend- und Familienfreizeiten in Sommerferien erhöht

Das Familienministerium hat aktuell das Hygienekonzept für die Durchführung von Jugendfreizeiten vorgestellt. ...

Fuchsräude im Westerwald – Gefahr für Hunde

In letzter Zeit wurden im Westerwald vermehrt räudige Füchse beobachtet. Auffällig sind Kahlstellen im ...

Waldbaden mit der Kreisvolkshochschule

Elf Waldbegeisterte haben am 12. Juni am ersten Schnupper-Waldbad der KVHS Neuwied mit Andres Schwab ...

JVA-Beamtin nach Liebesbeziehung zu Gefangenem aus Dienst entfernt

Eine Beamtin einer Justizvollzugsanstalt (JVA), die über mehrere Monate eine Liebesbeziehung zu einem ...

Wieder getuntes Auto in Neuwied stillgelegt

Im Rahmen der Verkehrsüberwachung konnte die Polizei wieder ein getuntes Fahrzeug stilllegen. Veränderungen ...

Werbung