Werbung

Nachricht vom 18.06.2020    

Tourist-Info Neuwied nimmt Führungen wieder auf

Die Corona-Lockerungen machen es möglich: Ab Sonntag, 5. Juli, kann die städtische Tourist-Info (TI) wieder die beliebten Führungen anbieten – kleine Einschränkungen inklusive. So ist eine vorherige Anmeldung zwingend erforderlich, und die maximale Teilnehmerzahl liegt bei zehn.

Die Wanderer überqueren auch die Wiedbrücke. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Eine Wanderung von Hüllenberg zum Luisenplatz und ein Rundgang durch die Innenstadt stehen für den 5. Juli auf dem Programm der TI. Der Feldkirchener Ortsteil Hüllenberg ist Ausgangspunkt für eine sieben Kilometer lange Wanderung. Ziel ist der Luisenplatz im Stadtzentrum. Treffpunkt ist um 11 Uhr die Bushaltestelle in Hüllenberg. Von dort führt die Tour zunächst rund 150 Meter hinab nach Fahr, wo die Teilnehmer an den Rhein kommen. Nach einer kurzen Pause am dortigen Anleger direkt am Strom führt der Weg weiter nach Irlich. Dort werden die markantesten Punkte des Stadtteils besichtigt.

Anschließend überquert die Gruppe die Brücke an der Wiedmündung, um in die „grüne Lunge“ der Innenstadt zu stoßen - den Schlosspark. Die Mündung ist ein idealer Ort, um dem Gästeführer Fragen zum Hochwasserschutz in Neuwied zu stellen. Durch den mit vielen alten Bäumen bestandenen Schlosspark erreichen die Wanderer schließlich den Luisenplatz, wo die vielen gastronomischen Angebote zu einem geselligen Ausklang der Wanderung einladen.



Zweites Angebot ist ein Rundgang durch die Neuwieder Innenstadt. Während der rund 90-minütigen Tour besuchen die Teilnehmer mit einem fachkundigen Gästeführer verschiedene Sehenswürdigkeiten wie das Fürstliche Schloss, das Herrnhuter-Viertel, verschiedene Kirchen und das Schärjer-Denkmal. Zudem erfahren sie interessante Hintergründe über das historische Rathaus, die Ofenfabrik und ehemalige Brennereien. Treffpunkt am 5. Juli ist um 15 Uhr der Vorplatz des Neuwieder Schlosses.

Die Kosten für die beiden Touren betragen jeweils fünf Euro pro Person, drei Euro für Kinder von sechs bis 14 Jahre. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich. Weitere Informationen, auch zu individuellen Führungen, gibt es bei der Tourist-Information der Stadt Neuwied, Telefon 02631 802 5555; E-Mail tourist-information@neuwied.de. Ein Überblick über alle angebotenen Führungen steht im Internet auf der Homepage von Neuwied.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Ein Gewinn für Klinik und Patienten

Man sagt: In der Krise lernt man die Menschen kennen. Die Patienten und Mitarbeiter des Evangelischen ...

Bushaltestelle in Oberraden brannte

In der heutigen Nacht (19. Juni) um 2.37 Uhr gingen die Melder der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr ...

43-Jähriger die Vorfahrt genommen - musste ins Krankenhaus

Am 18. Juni gegen 16:22 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Personenschaden in der Westerwaldstraße ...

Mit einer digitalen Stadtrallye in eine neue Zeit

Das Mehrgenerationenhaus Neuwied startet wieder durch. Und weil der Familientag dieses Jahr nicht ins ...

Wiederaufbau des Waldes wird beispiellose Aufgabe

Forstamtsleiter Uwe Hoffmann und Revierleiter Thomas Tullius informierten Mitglieder des Stadtrats Unkel ...

Farbenprächtige Fasane haben Küken

Einige Vögel zeichnen sich durch ein besonders farbenprächtiges Gefieder aus. Dazu gehören auch die Fasane, ...

Werbung