Werbung

Nachricht vom 19.06.2020    

Ein Gewinn für Klinik und Patienten

Man sagt: In der Krise lernt man die Menschen kennen. Die Patienten und Mitarbeiter des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS) konnten dieses Sprichwort buchstäblich im besten Sinn erleben. „Wir durften während der Corona Krise Christian Meyer kennenlernen“, erklärt Sabine Schmalebach, Pflegedirektorin des KHDS, „und sind von seinen selbstlosen Corona-Einsatz für unsere Patienten und unser Haus ebenso tief beeindruckt wie dankbar.“

Christian Meyer während seines Corona-Einsatzes im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters. Fotos: KHDS

Dierdorf/Selters. Anerkennung und Respekt
Christian Meyer ist Lehrer an der Realschule plus in Katzenelnbogen, bevor er in den Schuldienst eintrat hat er auch eine Ausbildung zum Intensivpfleger absolviert. „Für mich stand außer Frage, dass ich während der Pandemie den Menschen in meiner Heimatregion bestmöglich helfen wollte. Darum habe ich den Kontakt zum KHDS aktiv gesucht“, erklärt Christian Meyer. Diesen Wunsch hat auch Rüdiger Klotz, Rektor der Realschule plus in Katzenelnbogen sofort unterstützt, sodass er ihn nach dem Vorliegen der Erlaubnis durch die Schulaufsichtsbehörde ohne zu zögern von seinen schulischen Verpflichtungen freistellte.



„An unserem Standort in Selters hat uns Christian Meyer ehrenamtlich in der Intensivpflege der Patienten unterstützt. Hierfür gebührt ihm nicht nur unser aufrichtiger Dank, sondern auch unsere Anerkennung und Respekt“, sagt Sabine Schmalebach.

Schulen wie auch Krankenhäuser gehen schrittweise wieder in den Normalbetrieb - aber derart außergewöhnliche Menschen setzen Akzente, die nachhaltig in positiver Erinnerung bleiben - vielen Dank! (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Verein unterstützt Kleiderkammer in Bendorf

Der Neuwieder Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. hat kürzlich eine großzügige Spende an die Kleiderkammer ...

Hohe Auszeichnung für Vorsitzenden des Hospizvereins Hans-Peter Knossalla

Für den Neuwieder Hospizverein war es ein Glücksfall, dass Hans-Peter Knossalla ein Mensch ist, der nicht ...

Dreifachmord im Westerwald: Angehöriger startet Spendenaufruf

Nach einem schockierenden Verbrechen in Weitefeld, bei dem drei Familienmitglieder ums Leben kamen, hat ...

Vorbereitungen für die "Nacht der Technik" in Koblenz laufen auf Hochtouren

Die Handwerkskammer Koblenz öffnet ab sofort die Anmeldung für Aussteller zur "Nacht der Technik" am ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Mutmaßlicher Dreifachmörder weiterhin flüchtig

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Mit der VHS Neuwied auf alle Fälle gut vorbereitet

Das Leben steckt voller Überraschungen. Ständig passieren Dinge, mit denen wir im Vorhinein nicht gerechnet ...

Weitere Artikel


Bushaltestelle in Oberraden brannte

In der heutigen Nacht (19. Juni) um 2.37 Uhr gingen die Melder der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr ...

43-Jähriger die Vorfahrt genommen - musste ins Krankenhaus

Am 18. Juni gegen 16:22 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Personenschaden in der Westerwaldstraße ...

Neuer Naturschutzbeirat im Kreis - Uwe Hoffmann Vorsitzender

Nach Ablauf der fünfjährigen Amtsperiode wurde bei der Naturschutzbehörde im Kreis Neuwied ein neuer ...

Tourist-Info Neuwied nimmt Führungen wieder auf

Die Corona-Lockerungen machen es möglich: Ab Sonntag, 5. Juli, kann die städtische Tourist-Info (TI) ...

Mit einer digitalen Stadtrallye in eine neue Zeit

Das Mehrgenerationenhaus Neuwied startet wieder durch. Und weil der Familientag dieses Jahr nicht ins ...

Wiederaufbau des Waldes wird beispiellose Aufgabe

Forstamtsleiter Uwe Hoffmann und Revierleiter Thomas Tullius informierten Mitglieder des Stadtrats Unkel ...

Werbung