Werbung

Nachricht vom 19.06.2020    

Regionale Mittelständler reagierten kurzfristig auf Hygienetechnikbedarf

„Die Krise als Chance nutzen“, das dachte sich auch Peter Hack. Der Kurtscheider Unternehmer - bekannt durch sein gleichnamiges Backwarenunternehmen - nutzte die Zeit des Shutdowns, um gemeinsam mit anderen Firmen im Kreis Neuwied die Corona-bedingte Not im Bereich der Hygienetechnik zu lindern.

Von links. Landrat Achim Hallerbach, Peter Hack und Dominik Paas, beide Cleanotec. Foto: privat

Kurtscheid. Schnell gewann er Mitstreiter aus der lokalen Metallverarbeitungsbranche. „Kreative Ideen in der Krise, gepaart mit Machern und einer Portion Risiko, schaffen neue Arbeitsplätze und zukunftsorientierte Produkte. Dies sind Unternehmer aus dem richtigen Holz“, lobt Landrat Achim Hallerbach die Unternehmensgründung bei einem Besuch.

Inzwischen können all diese Produkte im neuen „Cleanotec-Store“ im Westerwaldpark in Oberhonnefeld getestet, erlebt und gekauft werden. Der Fokus liegt dabei auf Hygienesäulen und Dispenser-Systemen, die gemeinsam mit regionalen Technik-Experten der Firmen NM Stahlgeräte GmbH aus Kurtscheid und der Walter Th. Hennecke GmbH aus Neustadt konzipiert und blitzschnell umgesetzt wurden.

„Ich danke meinem gesamten Team für die sehr schnelle und professionelle Umsetzung der technisch anspruchsvollen Aufgabe. Es macht Spaß zu sehen, wie trotz der aktuellen Krise unser Zusammenhalt in der Unternehmensgruppe funktioniert“, so Peter Hack Vorstandsvorsitzender der HACK AG. Davon konnte sich auch Landrat Achim Hallerbach bei einem Besuch im Cleanotec Store im Gewerbepark in Gierend-Oberhonnefeld überzeugen.

Das Leistungsspektrum erweitert sich wöchentlich und bietet aktuell eine Vielzahl neu entwickelter Hygienetechniken. Auch die neuen Klarsicht-Schutzmasken sind gerade im Einsatz, in Dienstleistungsberufen eine echte Alternative. „Durch die erhöhten Hygiene-Auflagen des Bundes und der Länder wird uns das Hygienebewusstsein im Alltag noch etwas länger begleiten“, stellt der neue Verkaufsleiter Dominik Paas der Cleanotec GmbH fest.

Landrat Achim Hallerbach lobte die Flexibilität mit der das neue Angebot geschaffen wurde: „Die schnelle Umsetzung dient vor allem dazu, den kurzfristigen Bedarf in Kitas, Schulen, Restaurants, Arztpraxen, Friseurgeschäften, Unternehmen und Verwaltungen aus der Region bedienen zu können. Besonders begeistert bin ich erneut von der innovativen regionalen Tatkraft des Mittelstandes in unserer Raiffeisen-Region.“

„Inzwischen gibt es aber auch zahlreiche große überregionale Kunden aus der Systemgastronomie, Hotellerie und Verkehrsgastronomie die sich maßgeschneiderte Hygienekonzepte durch die Cleanotec-Experten umsetzen lassen“, bilanzierte Cleanotec-Chef Peter Hack die ersten Wochen.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Polizei Neuwied berichtet über Unfälle, Kontrollen eine Schlägerei

Am 18. Juni ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Neuwied insgesamt elf Verkehrsunfälle. ...

Coronakrise: SWN stellen Vereine 150.000 Euro Sponsoring bereit

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) unterstützen die Vereine in der Coronakrise: Sie stellen ein Hilfspaket ...

Corona: Neue Regelungen zu Veranstaltungen sind da

Am 24. Juni beginnt die vierte Phase des Konzeptes „Zukunftsperspektive Rheinland-Pfalz“. Die vorgesehenen ...

Rechts auf B 256 überholt und PKW geschnitten - Unfall

Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer befuhr am 18. Juni gegen 17:35 Uhr die B256, zwischen den Anschlussstellen ...

Die Linke: Vorliegende Vorwürfe ausreichend für Abwahl von Mang?

In seinem Bericht an die Stadtratsmitglieder fasste Dietrich Rühle sämtliche zu diesem Zeitpunkt vorliegenden ...

Giftköder auf Kita-Gelände gefunden

Die Polizeiinspektion Neuwied wurde am Donnerstag (18. Juni) zu einer in der Ortslage Heimbach ansässigen ...

Werbung