Werbung

Nachricht vom 21.06.2020    

Lions Club Rhein-Wied fördert integrativen Sprachkurs

Mit einer Summe von 1.500 Euro beteiligt sich der LC Rhein-Wied an den Kosten für einen Sprachkurs für Migrantinnen im Mehrgenerationenhaus (MGH) in Neustadt (Wied). Im Rahmen dieses Kurses wird Einwanderinnen aus Ländern wie Polen oder dem Nahen Osten die deutsche Sprache für Alltagssituationen nähergebracht.

Foto: privat

Neustadt. Hierzu treffen sich derzeit Frauen und junge Mütter einmal wöchentlich für anderthalb Stunden und bekommen hierbei außerdem kulturelles Wissen vermittelt. Zeitgleich können deren Kinder in einer Kindergruppe betreut werden. „Leider können wir bedingt durch das Corona-Virus derzeit nicht ohne Einschränkungen arbeiten, aber wir hoffen, dass wir bald wieder den normalen Betrieb aufnehmen und mehr Frauen unterrichten können“, berichtet Angela Muß, Koordinatorin des MGH, anlässlich der Spendenübergabe.

„Unserem Club ist es ein besonderes Anliegen, diese Form der Integration von Migrantinnen in die Region zu unterstützen. Die Frauen können durch zunehmende sprachliche Kompetenz besser am Alltagsleben teilnehmen und dieses immer besser eigenständig bewältigen“, so der Präsident des LC Rhein-Wied, Viktor Schicker. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt … über schrumpfende Mode

Ich bin sauer. Stinksauer. Geradezu geladen. Dabei war ich gerade shoppen und das soll doch angeblich ...

Ein Jahr Ortsbürgermeister in Windhagen – Ein Rückblick

Wenn man einen erfolgreichen Ortsbürgermeister „beerbt“, der 56 Jahre im Dienst war, tritt man in große ...

Tuner- und Poserszene wird in Neuwied verstärkt überwacht

Pressebericht der Polizeiinspektion Neuwied für den Berichtszeitraum Freitag, 19., 12 Uhr bis Sonntag, ...

Rainer kommt nach Rommersdorf

Vom 4. bis 21. August findet das Sommertheater statt. Die Freie Bühne hat die Zuschauerkapazität auf ...

Demo gegen die Abwahl von Bürgermeister Michael Mang geplant

Mitte der Woche gab es im politischen Neuwied eine Entwicklung, mit der man vor Wochen noch nicht gerechnet ...

LZgoesWeb: Erste Folge mit einer Bestandsaufnahme des Wissens über COVID-19

Die Corona-Pandemie beherrscht die Schlagzeilen seit vielen Wochen. Eine Unmenge an Informationen und ...

Werbung