Werbung

Nachricht vom 21.06.2020    

Buchtipp: „Spur der Rache. Ein Fall für Alexander Bierbrauer“ von Doris Litz

Von Helmi Tischler-Venter

Die in Hachenburg geborene Neuwieder Journalistin Doris Litz hat in ihrem ersten Kriminalroman ihre rheinländische Heimat mit der Mecklenburgischen Seenplatte verknüpft: Zu Beginn wird ein Neuwieder Urlauber tot in der Krone einer Buche gefunden, die mitsamt eines Küstenstücks vom Rügener Hochuferweg abgestürzt ist.

Buchtitel. Fotos: privat

Dierdorf. Kriminalhauptkommissarin Katie Hansen und die Soko um Kriopchef Thorwald Johannson ermitteln und finden schnell heraus, dass der Tote Jens Lehmann in Begleitung seiner Ehefrau Sina war. Von ihr fehlt jede Spur. Auch die beiden Hunde des Paars sind verschwunden.

Die Recherchen der Beamten initiieren den Verdacht, dass mehrere Paare oder gar Familien das Schicksal der Lehmanns teilen könnten. Das Soko-Team hofft, die verschwundenen Frauen retten zu können – und wird dabei nicht ganz freiwillig von Sina Lehmanns früherem Lebensgefährten unterstützt, dem Koblenzer Kommissar Alexander Bierbrauer. Offiziell darf der eigensinnige Ermittler nur als Zuschauer dabei sein. Während die Polizisten fieberhaft nach ihr suchen, ringt Sina in einem ungleichen Kampf, dessen Ausgang längst festzustehen scheint, um ihr Leben.

Die komplizierte Beziehung zwischen Bierbrauer und Sina und die facettenreiche Psyche der Beiden spielen eine große Rolle in dem Roman. Durch ständige Sichtwechsel baut die Autorin Spannung auf. Immer wieder sind die Protagonisten nicht das, was sie zu sein scheinen. Sobald der Leser die Spur zur Lösung gefunden zu haben glaubt, erweist sie sich durch eine unerwartete Wendung wieder als Holzweg. Neben herkömmlicher Suche und digitaler Recherche der Polizei treiben psychologische Analysen den Fall vorwärts. Und Angriffe auf Mitarbeiter der Soko.



Die Lokalität hat die Autorin exakt recherchiert. Für versierte Krimileser ist der Name der Kriminalhauptkommissarin störend, weil er ständig an Kommissar Hansen von der erfolgreichen Serie Rosenheim-Cops erinnert oder an Jörg Böhms Hauptkommissarin Emma Hansen und phonetische Ähnlichkeit mit Klaus-Peter Wolfs Kommissarin Ann-Kathrin Klaasen besitzt. Andererseits ist der Name Hansen im norddeutschen Hanse-Gebiet natürlich sehr häufig.

Wer packende Kriminalromane mit Lokalkolorit und zwischenmenschlichen Verwicklungen mag, wird „Spur der Rache“ lieben. Das Buch ist neu erschienen bei dp DIGITAL PUBLISHERS, ISBN des Taschenbuchs 978-3-96087-185-2 und des E-Books 978-3-96087-084-8. (htv)


Mehr dazu:   Buchtipps  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Wahrung der Tradition: Waldbreitbach wünscht sich weitere Raspelfreunde

Dass Glocken nach Rom fliegen, um Milchbrei zu essen, entspricht eher der rheinischen Legende; dass zwei ...

Maifest der Stadtsoldaten in Linz: Musik und Tanz auf dem Marktplatz

Am 30. April lädt das Stadtsoldatencorps zum traditionellen Maifest auf den Linzer Marktplatz ein. Die ...

Michaela Abresch liest aus ihrem neuen Roman in Dierdorf

Am 11. April lädt die bekannte Autorin Michaela Abresch zu einer besonderen Lesung in Dierdorf ein. Begleitet ...

Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein

Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis ...

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Oberbieber: Es darf wieder geübt werden

Seit Mitte März gab es für Übungs- und Schulungsdienste bei den Feuerwehren einen kompletten Look-Down ...

Raiffeisenring Neuwied von 3.500 Zigarettenkippen befreit

Am Samstag (20. Juni) haben sich für knapp zwei Stunden elf motivierten Anwohner/innen aus dem Raiffeisenring ...

Benefizwaldbad zur Sommersonnenwende in Oberbieber

Waldbaden heißt auf Japanisch Shinrin Yoku und wird übersetzt mit „Baden in gesunder Waldluft“. Gemeint ...

Dorfgemeinschaft Rederscheid aktiv am Spiel- und Dorfplatz

Nachdem vor einigen Tagen bereits einige Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen am Dorf- und Spielplatz ...

Tuner- und Poserszene wird in Neuwied verstärkt überwacht

Pressebericht der Polizeiinspektion Neuwied für den Berichtszeitraum Freitag, 19., 12 Uhr bis Sonntag, ...

Ein Jahr Ortsbürgermeister in Windhagen – Ein Rückblick

Wenn man einen erfolgreichen Ortsbürgermeister „beerbt“, der 56 Jahre im Dienst war, tritt man in große ...

Werbung