Werbung

Nachricht vom 22.06.2020    

Frau fährt mit 3,1 Promille - laufen konnte sie nicht mehr

Die Polizei Linz meldet in einer Pressemitteilung eine Straßenverkehrsgefährdung unter erheblichem Alkoholeinfluss. Sie war so betrunken, dass sie nicht mehr gehen konnte.

Symbolfoto

Linz. Am 21. Juni um 21:21 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer einen PKW im Grenzbereich zu Nordrhein-Westfalen, der auf der Landstraße 253 unsicher geführt wird und er teilt mit, dass es zu mehreren Beinaheunfällen gekommen sei. Eine Funkstreife fand den fahrenden PKW und konnte die Fahrerin kontrollieren.

Es wurde eine erhebliche Alkoholisierung von 3,1 Promille festgestellt. Die Beschuldigte war nicht mehr wegefähig. Nach Entnahme einer Blutprobe, Sicherstellung des Fahrzeugschlüssels und Beschlagnahme des Führerscheins wurde die Dame nach Hause gebracht. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Lauftreff Puderbach ist wieder aktiv

Pünktlich zum Sommeranfang hatte Lauftreffchef Karl-Werner Kunz seine Trainingsgefährten des Lauftreffs ...

TC Steimel startete erfolgreich in die Medensaison 2020

Am vergangenen Wochenende hatte für alle Tennisfreunde das Warten ein Ende. Zum ersten Mal konnten die ...

SPD: Kein Biergarten am Engerser Rheinufer

Die Engerser Sozialdemokraten diskutierten den Antrag eines Gastronomen am Engerser Rheinufer einen Biergarten ...

Benefizwaldbad zur Sommersonnenwende in Oberbieber

Waldbaden heißt auf Japanisch Shinrin Yoku und wird übersetzt mit „Baden in gesunder Waldluft“. Gemeint ...

Raiffeisenring Neuwied von 3.500 Zigarettenkippen befreit

Am Samstag (20. Juni) haben sich für knapp zwei Stunden elf motivierten Anwohner/innen aus dem Raiffeisenring ...

Feuerwehr Oberbieber: Es darf wieder geübt werden

Seit Mitte März gab es für Übungs- und Schulungsdienste bei den Feuerwehren einen kompletten Look-Down ...

Werbung