Werbung

Nachricht vom 22.06.2020    

Lauftreff Puderbach ist wieder aktiv

Pünktlich zum Sommeranfang hatte Lauftreffchef Karl-Werner Kunz seine Trainingsgefährten des Lauftreffs Puderbach auf die zentrale Sportanlage in Puderbach eingeladen, um wieder gemeinsam mit Abstand zu trainieren.

Mit Abstand trainiert der Lauftreff Puderbach jetzt auch wieder gemeinsam, animiert von Lauftreffchef Karl-Werner Kunz. Fotos: Verein

Puderbach. Nach wie vor sind jedoch die Vorgaben der 9. Corona-Bekämpfungsverordnung zu beachten, wobei die Nassräume, Umkleidekabinen und Gemeinschaftsräume nicht betreten werden dürfen. In Zukunft treffen sich die Ausdauerathleten mittwochs (18:30 Uhr), donnerstags (19 Uhr) und sonntags (10:30 Uhr).

Manuele Flemmer absolvierte virtuellen Lauf Wettkampf
Wie überbrückt Mann/Frau die Wettkampf leere Zeit? Gut gelöst hatte dieses Problem Manuela Flemmer, die an einer virtuellen Laufveranstaltung des Leichtathletikverbandes Rheinland (LVR) teilnahm und sich dadurch motivierte. Im Zeitraum vom 13. April bis 31. Mai absolvierte sie insgesamt 226 Kilometer. Diese Leistung wurde dann mit einer Urkunde des LVR belohnt. Insgesamt nahmen 618 Personen an der 1. virtuellen Laufveranstaltung des LVR teil, wobei die Startgelder einem guten Zweck zugeführt wurden.
(PM)






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Weitere Artikel


TC Steimel startete erfolgreich in die Medensaison 2020

Am vergangenen Wochenende hatte für alle Tennisfreunde das Warten ein Ende. Zum ersten Mal konnten die ...

SPD: Kein Biergarten am Engerser Rheinufer

Die Engerser Sozialdemokraten diskutierten den Antrag eines Gastronomen am Engerser Rheinufer einen Biergarten ...

Aquafit Dierdorf bleibt weiterhin geschlossen

In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Verbandsgemeinde Dierdorf am 16. Juni wurde in einer ...

Frau fährt mit 3,1 Promille - laufen konnte sie nicht mehr

Die Polizei Linz meldet in einer Pressemitteilung eine Straßenverkehrsgefährdung unter erheblichem Alkoholeinfluss. ...

Benefizwaldbad zur Sommersonnenwende in Oberbieber

Waldbaden heißt auf Japanisch Shinrin Yoku und wird übersetzt mit „Baden in gesunder Waldluft“. Gemeint ...

Raiffeisenring Neuwied von 3.500 Zigarettenkippen befreit

Am Samstag (20. Juni) haben sich für knapp zwei Stunden elf motivierten Anwohner/innen aus dem Raiffeisenring ...

Werbung