Werbung

Nachricht vom 22.06.2020    

Neue Angebote an den Zwergenwegen in Rengsdorf

Die drei Zwergenwege rund um Rensgdorf gibt es nun seit gut zehn Jahren. Es war also an der Zeit, sich wieder etwas Neues einfallen zu lassen, um die Wege weiterhin attraktiv zu halten. So hat die Ortsgemeinde Rengsdorf den Roßbacher Kettensägenkünstler Edmund Plag damit beauftragt, für jeden Startpunkt einen neuen Zwerg zu schnitzen. Gut zu unterscheiden durch die Farbe der Mützen passend zum Weg.

Fotos: Andreas Pacek/Touristik-Verband Wiedtal e.V.

Rengsdorf. Für die Sommerferien hat sich die Jugendpflege der VG Rengsdorf-Waldbreitbach ein Angebot für alle Daheimgebliebenen ausgedacht. Für die Zwergenwege Rot und Blau gibt es jeweils eine Zwergen-Rallye für die Altersklassen fünf bis sieben Jahre sowie acht bis zehn Jahre. Wer die Aufgaben am Weg meistert und das Lösungswort zusammenstellt, bekommt in den Tourist-Informationen ein kleines Geschenk. Die Rallye-Fragen kann man sich Zuhause ausdrucken oder vor Ort aus den Prospektboxen mitnehmen.

Der blaue Zwergenweg ist seit Juni einer der zehn „Kleinen Wäller“ Spazier(wander)wege im Westerwald und wird dadurch überregional beworben. Die Kontrolle der Wege übernimmt zukünftig der Wegepate Peter Buchen. Er bessert Markierungen aus und ist regelmäßig auf den drei Touren unterwegs, um Schäden zu erfassen. Für das kommende Jahr sind weitere Optimierungen sowie neue Spiel- und Aktionsgeräte geplant. Auch die Beschilderung wird laufend verbessert.



Übersicht Zwergenwege:
Roter Zwergenweg 1: Wasserspaß & Wildgehege mit Zwergenparcours, Wildgehege und Völkerwiesenbach (4 Kilometer, Start Wander-Parkplatz Obere Mühle an der K 104)

Blauer Zwergenweg 2: Fledermaus im Laubachtal mit aussichtsreichem Spielplatz am Startpunkt (4,2 Kilometer, Start am Waldfest-Platz)

Grüner Zwergenweg 3: Apfelweg am Kräutergarten mit Streuobstwiesen, Insektenhotel und Angeboten des Vereins Flora und Fauna (2 Kilometer, Start am Kinderkräutergarten Schalltorstraße)





Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen ...

Boys Day bei der Caritas: Schüler entdecken soziale Berufe

Beim Boys Day erhielten Schüler aus dem Westerwald und Rhein-Lahn-Kreis spannende Einblicke in soziale ...

Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Weitere Artikel


Umfangreiches Spektrum operativer und konservativer Urologie

Die etablierte Abteilung Urologie im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) wird seit April gemeinschaftlich ...

Thementag römisches Glas in der Römer-Welt

Am Sonntag, dem 28. Juni 2020, stehen in der Römer-Welt am Caput Limitis in Rheinbrohl das römische Glas, ...

Seit elf Tagen keine neuen Coronafälle im Kreis Neuwied

Seit dem 11. Juni sind die Fallzahlen im Kreis Neuwied unverändert bei insgesamt 215 Fällen. Aktuell ...

Kleinkunstbühne Kultur"Raum" Bootshaus geht wieder an den Start

"Dau misch och" - Szenen einer Ehe, so lautet das Programm vom Kowelenzer Hejel und seiner Ulla, dass ...

Aquafit Dierdorf bleibt weiterhin geschlossen

In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Verbandsgemeinde Dierdorf am 16. Juni wurde in einer ...

SPD: Kein Biergarten am Engerser Rheinufer

Die Engerser Sozialdemokraten diskutierten den Antrag eines Gastronomen am Engerser Rheinufer einen Biergarten ...

Werbung