Werbung

Nachricht vom 22.06.2020    

Umfangreiches Spektrum operativer und konservativer Urologie

Die etablierte Abteilung Urologie im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) wird seit April gemeinschaftlich von den beiden Chefärzten Dr. med. Gert Schindler und Dr. med. Alexander Höinghaus geführt. Die sich ergänzenden individuellen Leistungsspektren der beiden Urologen in Kombination mit dem Einsatz modernster Medizin- und Operationstechnik sind charakteristisch für die Leistungsfähigkeit der Abteilung.

Chefarzt Dr. med. Alexander Höinghaus (links) und Chefarzt Dr. med. Gert Schindler bieten ein umfangreiches Spektrum operativer und konservativer Urologie. Foto: KHDS

Dierdorf/Selters. Grundsätzlich ist die Urologie ist ein chirurgisches Fach. „Da der Trend zur sogenannten narbenlosen Chirurgie in allen Disziplinen Einzug erhält, nutzen wir in der Urologie am KHDS bei nahezu allen urologischen Operationen einen minimalen invasiven Zugang – die so genannten Schlüsselloch-Chirurgie“, so Dr. Gert Schindler. „Unser minimalinvasiver Schwerpunkt besteht aus Laparoskopie, Retroperitoneoskopie und Eingriffen durch die Harnröhre“, erklärt der Mediziner weiter.

Fusionsbiopsie – High Tech im Westerwald
Seit Neuestem verfügt die Urologie in Dierdorf über die Möglichkeit, eine kombinierte MRT/Ultraschall Fusionsbiopsie der Prostata durchzuführen. Durch den Einsatz modernster Technik bei der Fusionsbiopsie werden die visuellen Informationen der hochauflösenden Magnetresonanztomographie genutzt, um suspekte Bereiche in der Prostata zu identifizieren. In einem zweiten Schritt werden aus diesen Arealen ultraschallgesteuert gezielt Biopsien entnommen, um damit eine definitive Diagnose zu bekommen „Diese ambulante Untersuchung wird in unserer Praxis in Lokalanästhesie durchgeführt und dient zur Diagnose des behandlungsrelevanten Prostatakarzinoms in etwa 80 Prozent der Fälle“, erläutert Dr. Alexander Höinghaus. „Somit können wir nicht relevante Befunde ausgrenzen und bieten Diagnose, Therapie und Nachsorge aus einer Hand“, so der Urologe weiter.



Die beiden Chefärzte der Urologie im KHDS ergänzen sich in ihren individuellen Leistungsspektren und nutzen modernste Technik für eine umfangreiche fachurologische Versorgung, das spiegelt sich auch in dem engen Austausch mit niedergelassenen Medizinern sowie Instituten im gesamten Kreis Neuwied sowie dem Westerwaldkreis wider. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Thementag römisches Glas in der Römer-Welt

Am Sonntag, dem 28. Juni 2020, stehen in der Römer-Welt am Caput Limitis in Rheinbrohl das römische Glas, ...

Seit elf Tagen keine neuen Coronafälle im Kreis Neuwied

Seit dem 11. Juni sind die Fallzahlen im Kreis Neuwied unverändert bei insgesamt 215 Fällen. Aktuell ...

Night of Light 2020 – Ein Hilferuf der Veranstaltungsbranche

Die Veranstaltungsbranche ließ in der letzten Nacht rund 9.000 Gebäude deutschlandweit in rotem Licht ...

Neue Angebote an den Zwergenwegen in Rengsdorf

Die drei Zwergenwege rund um Rensgdorf gibt es nun seit gut zehn Jahren. Es war also an der Zeit, sich ...

Kleinkunstbühne Kultur"Raum" Bootshaus geht wieder an den Start

"Dau misch och" - Szenen einer Ehe, so lautet das Programm vom Kowelenzer Hejel und seiner Ulla, dass ...

Aquafit Dierdorf bleibt weiterhin geschlossen

In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Verbandsgemeinde Dierdorf am 16. Juni wurde in einer ...

Werbung