Werbung

Nachricht vom 23.06.2020    

Zwei Unfälle mit drei Leichtverletzten

Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden durch tiefstehende Sonne ereignete sich in der Dierdorfer Straße. Hier gab es einen Auffahrunfall. Auf der B 42 übersah ein PKW-Fahrer beim Einfädeln ein anderes Fahrzeug. Hier wurde eine Fahrerin leicht verletzt.

Symbolfoto

Neuwied. Am 22. Juni um 17.43 Uhr befuhren drei PKW hintereinander die Dierdorfer Straße aus Neuwied Zentrum kommend in Richtung Anhausen. Als die ersten beiden Fahrzeuge verkehrsbedingt abbremsten, reagierte die Fahrerin des letzten Fahrzeugs zu spät und fuhr auf das vor ihr stehende Fahrzeug auf. Durch den Aufprall wurde dieses Fahrzeug auf den davor stehenden PKW geschoben. Es entstand ein Sachschaden an allen beteiligten Fahrzeugen. Zwei der Fahrer wurden leicht verletzt. Laut Aussage der Unfallverursacherin war ihre Sicht durch tiefstehende Sonne eingeschränkt.

Neuwied Irlich. Am 22. Juni um 8.10 Uhr befuhr ein PKW die B42 aus Richtung Innenstadt in Fahrtrichtung Irlich. Ein weiteres Fahrzeug beabsichtigte aus dem Grundstück einer Firma links auf die B42 Richtung Innenstadt einzufahren. Durch stockenden Verkehr wurde ihm die Ausfahrt erschwert, ein LKW ermöglichte ihm dann die Einfahrt in den fließenden Verkehr. Dabei übersah er den auf der Linksabbiegerspur eingeordneten PKW. Es kam zur Kollision. Die Fahrerin des PKW wurde leicht verletzt, an beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. (PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Kinder lernen fremde Galaxien kennen

Neben den Sommerferienfreizeiten, die in Kürze stattfinden, bietet das Kinder- und Jugendbüro der Stadt ...

Theatervorführungen für Kinder sollen im Herbst stattfinden

Ohne das traditionelle Kindertheater zu Ostern ging das Frühjahr vorbei und die fast abgeschlossene Planung ...

Endlich wieder Führungen im Zoo Neuwied

Warum hat ein Tiger Streifen und sind Stachelschweine mit den Schweinen verwandt? Haben Seehunde Schuppen ...

Mitglieder der Raiffeisenbank Neustadt eG erhalten Geld zurück

Die genossenschaftliche R+V Versicherung sorgte kürzlich für einen wahren Geldsegen: Kunden der Raiffeisenbank ...

Zukunftschancen sichern: Kurs qualifiziert in Altenhilfe

Im Heinrich-Haus startet am 1. Juli 2020 ein neuer Kurs, in dem bis zu 15 Frauen und Männer eine Qualifizierung ...

Sportbund Rheinland beklagt „Flickenteppich“ bei Öffnung Sportstätten

Wie kann es sein, dass in einigen Dörfern und Städten die Sporthallen und Sportplätze geöffnet sind, ...

Werbung