Werbung

Nachricht vom 24.06.2020    

Sven Lefkowitz zu Besuch bei der VG Dierdorf

Um über aktuelle Geschehnisse und die Lage im Kreis Neuwied bestens informiert zu sein, sucht Sven Lefkowitz regelmäßig das Gespräch mit den Bürgermeistern der zum Wahlkreis gehörenden Ortschaften und Verbandsgemeinden.

Der Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz (links) und VG-Bürgermeister Horst Rasbach (rechts) beim Begutachten der Baupläne für das neue Rathaus. Foto: pr

Neuwied/Dierdorf. Kurz vor der parlamentarischen Sommerpause besuchte der SPD-Landtagsabgeordnete Lefkowitz die Verbandsgemeinde Dierdorf und nutzte die Möglichkeit zum Informationsaustausch mit Bürgermeister Horst Rasbach. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen in Anbetracht der herannahenden Sommerferien unter anderem auch die neuesten Lockerungsmaßnahmen für Freizeitangebote und die Regelungen zur Öffnung des Schwimmbadbetriebs.

Hier machte der VG-Bürgermeister Rasbach deutlich, dass man sich weitere Erleichterungen wünscht und an der Öffnung des Dierdorfer Aquafit im Sinne der Bürger weiterhin arbeiten und beratschlagen wird. „Gerade für Eltern und Kinder ist es nach der bislang herausfordernden Corona-Zeit wünschenswert, wenn während der Ferienzeit ausreichend Unternehmungsmöglichkeiten bestehen. Für die Familien werden wir uns mit der SPD auf Landesebene weiterhin einsetzen“, ergänzt Sven Lefkowitz.

Grund zur Freude gab aber auch der Fortschritt rund um das Projekt „Rathaus-Neubau“ der VG Dierdorf. So ließ Horst Rasbach wissen, dass er auf einen Baubeginn im Spätsommer hoffe. Dass dies möglich ist, liegt vor allem an der Förderung seitens des Landes in Höhe von insgesamt 1,66 Millionen Euro. „Ich freue mich für die Verbandsgemeinde Dierdorf und die Menschen, dass das lang ersehnte Vorhaben des Rathaus-Neubaus nun bald praktische Umsetzung findet. Ich danke hier besonders dem Land Rheinland-Pfalz für die Investition in die Zukunftsfähigkeit des Dierdorfer Verwaltungswesens. Die SPD-geführte Landesregierung setzt sich mit Engagement für die Kommunen und Gemeinden im ländlichen Raum ein, hier auch für die Verbandsgemeinde Dierdorf. Mit dieser tatkräftigen Unterstützung zur Umsetzung des neuen Rathauses ist die Verbandsgemeindeverwaltung bestens für die Zukunft gerüstet. Für die zu meinem Wahlkreis gehörenden Verbandsgemeinden, zu der neben Puderbach auch Dierdorf gehört, werde ich mich darüber hinaus weiterhin im Rahmen meiner Möglichkeiten mit ganzer Kraft einsetzen“, sagte der Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz abschließend.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


1,5 Millionen Euro für Neuwieder Radweg am Rheinufer

Die Stadt Neuwied erhält eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Erneuerung eines Radweges ...

Gemeinsame Wanderung der SPD-Ortsvereine der Verbandsgemeinde Unkel

Am 1. Mai lädt die SPD der Verbandsgemeinde Unkel zu einer gemeinsamen Wanderung ein. Mitglieder und ...

Zweite Amtszeit gesichert: Achim Hallerbach bleibt Landrat des Landkreises Neuwied

Achim Hallerbach bleibt Landrat des Landkreises Neuwied. Bei der Wahl sicherte er sich eine weitere Amtszeit. ...

Kreis Neuwied hat gewählt - die Ergebnisse

Landrat Achim Hallerbach und Bürgermeister Michael Christ (VG Asbach) bleiben für weitere acht Jahre ...

Stadt Neuwied steht für gesunde Arbeitskultur ein

Der 7. April ist Weltgesundheitstag. Die Stadt Neuwied setzte nun ein weiteres starkes Zeichen für die ...

Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Klaras „Törtchen“

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Rotary-Club Koblenz-Ehrenbreitstein spendet Mathe-Kisten

Der Rotary-Club Koblenz-Ehrenbreitstein unterstützt mehrere Kindergärten mit der Spende von Mathe-Kisten. ...

Baden im Trinkwasserschutzgebiet ist verboten

Die Kreisverwaltung Neuwied als Untere Wasserbehörde weist ausdrücklich auf das absolute Badeverbot in ...

Eichenprozessionsspinner: Stadt kontrolliert Eichen und warnt

Aufgrund des hohen Befallsdrucks des Eichenprozessionsspinners im ganzen Stadtgebiet gibt die Stadt Bad ...

Die EVM gehört zu den innovativsten Unternehmen

Die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) hat es geschafft: In einem Wettbewerb konnte sie sich gegen zahlreiche ...

Freizeitbad Grafenwerth: Schwimmen mit Abstand

Das Bad Honnefer Freizeitbad auf der Insel Grafenwerth öffnet am Montag, 29. Juni, seine Pforten und ...

Werbung