Werbung

Nachricht vom 03.08.2020    

Verlängerung Schülerwettbewerb: Interviewe Deine Abgeordnete

Unter dem Motto "Interviewe Deine Abgeordnete von Betzdorf bis Berlin - 3 Fragen an Sandra Weeser" haben Schülerinnen und Schüler aus den Kreisen Altenkirchen und Neuwied in der Sommerferienzeit die Gelegenheit, Fragen an ihre heimische Abgeordnete zu stellen und in Kontakt mit der Bundespolitikerin zu kommen.

Sandra Weeser

Betzdorf. Alle Klassen- und Altersstufen sind aufgerufen, ihre Fragen an die liberale Bundestagsageordnete via Sprach- oder Textnachricht zu senden. Ob zu ihrem Werdegang, zum politischen Alltag in Berlin oder Betzdorf oder ihren persönlichen politischen Standpunkten: den Fragestellern sind keine Grenzen gesetzt und alle Fragen werden von Sandra Weeser persönlich beantwortet.

Jeder Fragesteller erhält für die Teilnahme am Schülerwettbewerb ein Präsent aus dem Deutschen Bundestag. Aus allen Einsendungen wird Sandra Weeser drei Fragesteller, deren Fragen besonders interessant waren, auswählen und diesen daraufhin die Möglichkeit geben, im persönlichen Gespräch vor Ort ein längeres Interview mit der Abgeordneten zu führen. Das Interview wird medial begleitet und kann auch für Schülerzeitungen verwendet werden.



„Schülerinnen und Schüler haben durch die Corona-Zeit ein in jeder Hinsicht außergewöhnliches Schuljahr erlebt. Ich freue mich auf den Austausch und bin schon gespannt auf die Fragen“, meint Sandra Weeser. Die Fragen können via Sprach- oder Textnachricht an 0171 4061072 oder per E-Mail an sandra.weeser.wk@bundestag.de eingeschickt werden. Einsendeschluss war ursprünglich der 31. Juli 2020, der Wettbewerb wurde nun aber verlängert: Schülerinnen und Schüler aus den Kreisen Altenkirchen und Neuwied haben jetzt noch bis 15. August die Gelegenheit, Fragen an ihre heimische Abgeordnete zu stellen. (PM)


Mehr dazu:   FDP  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Weitere Artikel


ZF Mitarbeiter Neuwied kämpfen mit IG Metall um ihre Jobs

Im Mai hatte der Vorstand des Automobilzulieferers ZF alle Beschäftigten angeschrieben und ein dramatisches ...

Auf der Kleinen Wäller „Häubchen-Tour“ mit Panoramablick

Diese spannende und erlebnisreiche Rundtour startet am Ortsrand von Breitscheid und besteht zum größten ...

Abwechslungsreicher Fürstenweg fasziniert Wanderer

Allein der Name „Fürstenweg“ klingt verheißungsvoll. Der Rundwanderweg, den Interessierte mit einem kenntnisreichen ...

Corona: Schnelle Hilfe für helfende Hände auf dem Land

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen ...

Jobcenter Landkreis Neuwied startet wieder in den Kundenverkehr

Seit Anfang Juni hat das Jobcenter Landkreis Neuwied nach elfwöchiger Schließung wieder mit vorheriger ...

Freies W-LAN am Bahnhof Kalenborn

Am 21. Juni hat Gary Blackburn zur Verfügungstellung des freien W-Lans im Bereich Kalenborner Bahnhofs ...

Werbung