Werbung

Nachricht vom 25.06.2020    

Polizei Neuwied meldet Unfälle und Diebstahl

Mittwoch, dem 24. Juni wurden im Dienstbezirk der Polizeiinspektion Neuwied insgesamt sechs Verkehrsunfällen protokolliert. Daneben deckten die Beamten eine Alkoholfahrt auf und konnten eine Alkoholfahrt verhindern. Der Diebstahl auf einer Baustelle nahm ein ungewöhnliches Ende.

Symbolfoto

Neuwied. Gegen 8:40 Uhr kam es in der Rheinstraße zu einem Alleinunfall einer 34jährigen Radfahrerin, welche beim Fahrbahnwechsel die Kontrolle über ihr Rad verlor und stürzte. Hierbei verletzte sich die Radfahrerin glücklicherweise nur leicht. Auf der Engerser Landstraße kam es gegen 15:32 Uhr zu einem Unfall beim Ausfahren aus einer Grundstückseinfahrt. Der 61-jährige Fahrer übersah hierbei eine 65-jährige vorfahrtsberechtigte Fahrzeugführerin. Bei dem Zusammenstoß beider Fahrzeuge wurde die 65-Jährige zum Glück nur leicht verletzt. Die beschädigten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

Verkehrsüberwachung
Im Rahmen der Verkehrsüberwachung wurde gegen 17:27 Uhr ein 58-jähriger Verkehrsteilnehmer einer Kontrolle unterzogen. Hierbei stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war, dafür aber den PKW im alkoholisierten Zustand geführt hatte. Die Fahrt wurde beendet und ein Verfahren eingeleitet.

Bei einer weiteren Kontrolle konnten die Beamten einen 36-Jährigen noch unmittelbar vor Fahrtantritt von seinem Vorhaben abhalten. Bei dem Fahrzeughalter ergab ein freiwilliger Atemalkoholtest einen Wert von 1,41 Promille. Die angedachte Fahrt wurde durch Sicherstellung der Fahrzeugschlüssel verhindert.



Strafanzeigen
Bereits in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es an einer Baustelle im Beverwijker Ring zu einer Meldung über randalierende Personen. Ein Zeuge gab hierbei an, dass die Personen vor Ort eventuell auch Gegenstände aus der Baustelle entwendet haben könnten. In einem ersten Einsatz wurden die verantwortlichen Personen im Nahbereich angetroffen und kontrolliert. Hierbei konnte zunächst kein mögliches Stehlgut aufgefunden werden.

Am Donnerstag kam es dann zur Meldung, dass tatsächlich Gegenstände von der Baustelle entwendet wurden. Daraufhin wurden die Verantwortlichen der Nacht nochmals durch die Beamten aufgesucht. Hierbei gab man dann reumütig zu, dass man die entwendeten Gegenstände noch in der Nacht in den Nahbereich der Baustelle zurückgebracht habe. Die Gegenstände konnten aufgefunden und dem Baustellenpersonal ausgehändigt werden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Webkonferenz für Vereine in Not stieß auf reges Interesse

Das Land Rheinland-Pfalz hat einen Schutzschirm für Vereine in Not aufgespannt. Sven Lefkowitz hat gemeinsam ...

Verlorener Kraftstoff löst Unfallserie auf B 256 aus

Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer verlor in der Auffahrt Neuwied Hafenstraße auf die B256 in ...

Tigerklasse Grundschule Am Reichenberg erhält Sonderpreis Malwettbewerb BHAG

Dass Klimaschutz auch in Zeiten von Corona ein Thema von höchster Priorität ist, das zeigen die vielen ...

Abwechslungsreicher Fürstenweg fasziniert Wanderer

Allein der Name „Fürstenweg“ klingt verheißungsvoll. Der Rundwanderweg, den Interessierte mit einem kenntnisreichen ...

Auf der Kleinen Wäller „Häubchen-Tour“ mit Panoramablick

Diese spannende und erlebnisreiche Rundtour startet am Ortsrand von Breitscheid und besteht zum größten ...

ZF Mitarbeiter Neuwied kämpfen mit IG Metall um ihre Jobs

Im Mai hatte der Vorstand des Automobilzulieferers ZF alle Beschäftigten angeschrieben und ein dramatisches ...

Werbung