Werbung

Nachricht vom 27.06.2020    

Steuerungsgruppen Fairtrade planen für restliches Jahr

Zur ersten Sitzung nach dem Ausbruch von Covid-19 konnte Wolfgang Rahn, Sprecher der Steuerungsgruppe Stadt Neuwied, zahlreiche Teilnehmer begrüßen, die der Einladung von Alena Linke (Stadtverwaltung Neuwied) und Gabi Schäfer (Kreisverwaltung Neuwied) in die Kreisverwaltung gefolgt waren.

(v.l.n.r.):Thomas Schmidt, Anne Basten, Thorsten Klein, Kordula Honnef, Wolfgang Rahn, Julia Wiederstein, Wolfgang Stollhof, Gabi Schäfer, Alena Linke. Foto: privat

Neuwied. Wolfgang Stollhof und Anne Baasten wurden, als Nachfolger des pensionierten Hermann-Josef Schneider, freudig in die Steuerungsgruppen aufgenommen. Eine ebenso gute Nachricht war, dass die zum Frühjahr 2020 geplanten Aktionen der Lokalen Agenda, die wie fast alles dem Lock-Down zum Opfer gefallen waren, in die „Fairen Woche“ vom 11. bis 25. September 2020 verschoben werden konnten.

So ist am 17. September um 17 Uhr wieder ein „konsumkritischer Stadtrundgang“ geplant, eine Produktionsbesichtigung in der Bäckerei Geisen, am 22. September um 18 Uhr ein Vortrag mit dem Thema: Chancen und Herausforderungen des fairen Handels, insbesondere in der Modebranche in der Food Bar des Food Hotels Neuwied, sowie eine Kinoveranstaltung.

Neben der Hoffnung, dass die nun verschobenen Veranstaltungen wie geplant im Herbst stattfinden können, konnte die Steuerungsgruppe doch noch eine positive Bilanz für die vergangenen Monate: die Info Roll-Ups zum „Faire Trade“-Siegel fanden in der Öffentlichkeit großes Interesse. „Wenn wir mit den Roll-Ups Interesse erzeugt haben ist dies schon einmal eine gute Voraussetzung für die weitere Arbeit“, bewertet Gabi Schäfer die Aktion, „ein fairer Handel ist ein wesentlicher Beitrag für eine gerechtere Welt und wir als Konsumenten können mit dem Kauf von faire gehandelten Produkten einen kleinen Beitrag dazu leisten.“



Wenn Sie Interesse daran haben in den Steuerungsgruppen der Faire Trade-Aktionen mitzuarbeiten, melden Sie sich gerne bei Gabi Schäfer, gabi.schaefer@kreis-neuwied.de oder 02631- 803650.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Zwei Unfälle am Donnerstagnachmittag: Schwerverletzte und Verkehrsbehinderungen

Am Donnerstagnachmittag kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz zu zwei Verkehrsunfällen, die ...

Weitere Artikel


Eine ganze Reihe Unfälle in Neuwied

Am Wochenende 26. bis 28. Juni ereigneten sich insgesamt 13 Verkehrsunfälle im Bereich der Polizei Neuwied ...

A 48/B 9 – Kurzzeitige Verkehrseinschränkungen in der Anschlussstelle Koblenz-Nord

Zur dringenden Beseitigung von Unfallschäden im Bereich der Anschlussstelle (AS) Koblenz-Nord ist die ...

Zwei Heckenbrände beschäftigen die Feuerwehr Puderbach

Am Freitag (26. Juni) gegen 10.10 Uhr wurde die Feuerwehr Puderbach zu einem Heckenbrand in die Steimeler ...

Teile der neuen Uferpromenade fertiggestellt - Biergarten öffnet

Deutliche Fortschritte macht die Neugestaltung des Deichvorgeländes am Neuwieder Rheinufer. Seit Ende ...

Sauberkeit und Infrastruktur im Raiffeisenring gestartet

„Sauberkeit und Infrastruktur“ sind im Raiffeisenring Themen, die die Bewohner bewegen. So konnte der ...

Polizei Straßenhaus stellt ganze Reihe von Verkehrsvergehen fest

In ihrem aktuellen Pressebericht gibt die Polizei in Straßenhaus etliche Verkehrsvergehen bekannt. Zwei ...

Werbung