Werbung

Nachricht vom 28.06.2020    

Eine ganze Reihe Unfälle in Neuwied

Am Wochenende 26. bis 28. Juni ereigneten sich insgesamt 13 Verkehrsunfälle im Bereich der Polizei Neuwied bei denen eine Person verletzt wurde und ein geschätzter Gesamtsachschaden von circa 20.000 Euro entstand. Daneben gab es noch einige Straftaten.

Symbolfoto

Neuwied. Aufmerksame Zeugen beobachteten am Samstagmittag, wie der Fahrer eines Ford Transit im Pfeiffersweg beim Rückwärtsfahren gegen eine Straßenlaterne stieß und die Unfallörtlichkeit unverrichteter Dinge verließ. Sie fotografierten das Kennzeichen des flüchtigen Fahrzeuges und verständigten die Polizei. Dadurch konnte diese Unfallflucht dann auch rasch geklärt werden.

Zeugen gesucht

Hinweise erhofft sich die Polizei Neuwied, nachdem am Freitagmittag in der Ringstraße ein bislang unbekannter, weißer Kastenwagen beim Vorbeifahren den linken Außenspiegel an einem geparkten, grauen PKW Citroen Picasso beschädigte und sich unverrichteter Dinge entfernte. Ebenso beim Vorbeifahren wurde am Freitagnachmittag in der Bert-Brecht-Straße ein dort geparkter PKW Skoda Fabia auf der gesamten Fahrerseite beschädigt. Auch hier verließ der Verursacher die Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Hinweise bitte unter 02631/8780.

Ein Zeuge meldete am Samstagnachmittag einen verunfallten Fahrradfahrer in Gladbach. Der 14-jährige Radfahrer stieß aufgrund Alkoholkonsum zuerst gegen eine Mauer und einige Meter später streifte er ein geparktes Fahrzeug. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von weit über 1 Promille. Im Beisein des Vaters wurde dem Jugendlichen, auf der Dienststelle, eine Blutprobe entnommen. Die Herkunft des Fahrrades ist noch nicht abschließend geklärt. Sollte jemand ein schwarzes Mountainbike "Yukon Alu" vermissen, bitte bei der Polizei Neuwied melden.



E-Bike-Diebstahl
In der Zeit von Mitte März dieses Jahres bis 26.06.20 wurde ein am Bahnhof Neuwied abgestelltes und verschlossenes E-Bike der Marke Telefunken gestohlen.

Geldbörsendiebstahl aus PKW
Wiederholt rät die Polizei, geparkte Fahrzeuge zu verschließen und keine Wertsachen im Fahrzeug zurück zu lassen. Am Freitag wurde in der Marktstraße aus einem PKW eine dort abgelegte Geldbörse nebst Inhalt entwendet.

Bekifft im PKW angetroffen
Am Samstagmorgen gegen 1:55 Uhr wurde in der Erich-Kästner-Straße ein PKW Ford kontrolliert. Bei einem der Insassen, einem 18-jährigen Mann, ergaben sich deutliche Anzeichen für einen Konsum von BTM. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet Die Durchsuchung des PKW führte noch zum Auffinden eines Crushers.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


A 48/B 9 – Kurzzeitige Verkehrseinschränkungen in der Anschlussstelle Koblenz-Nord

Zur dringenden Beseitigung von Unfallschäden im Bereich der Anschlussstelle (AS) Koblenz-Nord ist die ...

Zwei Heckenbrände beschäftigen die Feuerwehr Puderbach

Am Freitag (26. Juni) gegen 10.10 Uhr wurde die Feuerwehr Puderbach zu einem Heckenbrand in die Steimeler ...

Nicole nörgelt… über wackelige Kohlengrills und verbrannte Finger

Kennen Sie diese Sketche, in denen Menschen verzweifelt versuchen, einen Strandstuhl aufzuklappen und ...

Steuerungsgruppen Fairtrade planen für restliches Jahr

Zur ersten Sitzung nach dem Ausbruch von Covid-19 konnte Wolfgang Rahn, Sprecher der Steuerungsgruppe ...

Teile der neuen Uferpromenade fertiggestellt - Biergarten öffnet

Deutliche Fortschritte macht die Neugestaltung des Deichvorgeländes am Neuwieder Rheinufer. Seit Ende ...

Sauberkeit und Infrastruktur im Raiffeisenring gestartet

„Sauberkeit und Infrastruktur“ sind im Raiffeisenring Themen, die die Bewohner bewegen. So konnte der ...

Werbung