Werbung

Nachricht vom 28.06.2020    

Regenbogenhaus hat tolles Sommerferienprogramm 2020

Nicht nur die Schulen und Kindergärten waren lange geschlossen. Auch das Regenbogenhaus konnte erst vor kurzem seine Türen wieder öffnen. Das Sommerferienprogramm des Regenbogenhauses sieht in Corona-Zeiten leider auch etwas anders aus als sonst. Der Schutz der Kinder hat natürlich oberste Priorität.

Archivfotos aus dem letzten Jahr. Fotos: privat

Neuwied. So mussten viele Angebote aus dem Programm genommen werden, bei denen zum Beispiel die Abstandsgebote nicht einzuhalten sind. Auch eine gemeinsame Essenszubereitung ist voraussichtlich leider nicht möglich, die entsprechenden Angebote stehen somit unter Vorbehalt. Anmeldungen sind nur schriftlich möglich.

Wichtig: Für jedes Ferienangebot ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Ist ein Eigenanteil zu zahlen, so ist dieser vor Ferienbeginn mit der Anmeldung zu entrichten. Die Anmeldung muss schriftlich im Regenbogenhaus vorliegen, eine telefonische Anmeldung ist nicht möglich. Bei unentschuldigter Nichtteilnahme erfolgt keine Erstattung des Eigenanteils. Dies ist nur bei Krankheit des Kindes unter Vorlage eines Attestes möglich.

Bitte für ausreichende Verpflegung der Kinder (Essen und Trinken) sorgen. Sollte bei ihrem Kind eine Lebensmittelunverträglichkeit vorliegen, informieren Sie darüber bitte in der Anmeldung Bei heißem Wetter bitte auch an Sonnencreme und Kopfbedeckung denken. Sollte wegen Starkregen und Unwetter ein Ausflug mal nicht möglich sein, wird für den gleichen Zeitraum etwas im Regenbogenhaus angeboten. Anmeldungen per Telefon 02631-28521, email info@kinderschutzbund-neuwied.de oder direkt im Kinderschutzbund, Heddesdorferstr. 78

Der Veranstalter gibt folgendes Programm bekannt:
"1. Woche: Montag 6. Juli bis Freitag 10.Juli Spieleangebot
Die ganze Woche werden für Euch Spiele und Bastelangebote angeboten. Da wird für jeden etwas dabei sein. Im Regenbogenhaus von 13 bis 16 Uhr, am Freitag bis 15 Uhr für Kids ab 6 Jahre – auch hier nur mit Anmeldung

2. Woche: 13. Juli bis 17. Juli
Montag, 13. Juli Kreativ mit Bügelperlen Erst die Perlen aufstecken, dann zu einem Bild bügeln von 13 bis 16 Uhr – im Regenbogenhaus ab 6 Jahre
Dienstag, 14. Juli Batiken - wir färben uns ein tolles Shirt Bringt bitte ein weißes T-Shirt mit von 13 bis 16 Uhr - im Regenbogenhaus – ab 8 Jahre
Mittwoch, 15. Juli Exkursion im Neuwieder Zoo Wilde Tiere hautnah Treffpunkt am Regenbogenhaus 13 Uhr um 17 Uhr sind wir zurück- kostenfrei
Donnerstag, 16. Juli Piratenland Neuwied Treffpunkt 10.50 Uhr Moltkeplatz, Bussteig B, Linie 67 Abholung am Regenbogenhaus um 16 Uhr, Kosten fünf Euro
Freitag, 17. Juli Burger im Regenbogenhaus Wir machen uns leckere Hamburger – ab 6 Jahren von 13 bis 15 Uhr

3. Woche: 20. Juli bis 24.Juli
Montag, 20.Juli Wissens-Quiz Wir suchen die schlausten Köpfe von 13 bis 16 Uhr im Regenbogenhaus - ab 8 Jahren
Dienstag, 21. Juli Stadt – Land – Fluss …oder auch: Beruf, Tiere oder Namen von 13 bis 16 Uhr im Regenbogenhaus
Mittwoch, 22.Juli Kicker-Turnier von 13 bis 16. Uhr im Regenbogenhaus - ab 8 Jahre
Donnerstag, 23.Juli WII-Party Wir suchen die besten Spieler für Mario-Kart von 13 bis 16 Uhr im Regenbogenhaus ab 8 Jahre
Freitag, 24.Juli Wassermelonen für Alle Das Richtige bei großer Hitze von 13 bis 15 Uhr im Regenbogenhaus ab 6 Jahre



4. Woche: 27. Juli bis 31.Juli
Montag, 27.Juli Wir grillen im Hof Jeder bringt sein Grillgut selber mit, Brot und leckere Getränke haben wir da, von 13 bis 16 Uhr – ab 6 Jahren
Dienstag, 28.Juli Exkursion im Neuwieder Zoo Wilde Tiere hautnah Treffpunkt am Regenbogenhaus 13 Uhr um 17 Uhr sind wir zurück- kostenfrei
Donnerstag, 30. Juli Billard-Turnier Von 13 bis 16 Uhr im Regenbogenhaus ab 8 Jahren
Freitag, 31.Juli Wir backen Muffins Das Regenbogenhaus wird zur Backstube von 13 bis 15 Uhr – ab 6 Jahren

5. Woche 3. bis 7. August
Montag, 3. August Minigolf an der Burg Altwied Treffpunkt Moltkeplatz Bussteig F (Linie 131) 13.20 Uhr Abholung Moltkeplatz 16.35 Uhr, Kosten fünf Euro.
Dienstag, 4. August Picknick im Schlosspark wir treffen uns um 13 Uhr vor dem Schloss (bei den Kanonen) Abholung dort um 16 Uhr - ab 6 Jahren, nehmt Essen und Trinken mit
Mittwoch, 5. August Acrylic-Pouring mit Katharina Beim Acryl gießen werden verschiedene Acrylfarben miteinander vermischt und auf die Leinwand gebracht. Dabei geht man nicht mit einem Pinsel vor, sondern arbeitet mit einer größeren Farbmasse direkt auf der Leinwand Von 13 bis 16 Uhr im Regenbogenhaus ab 8 Jahre
Donnerstag, 6. August Völkerball im Park am Stadion. Treffpunkt 13 Uhr im Regenbogenhaus um 16 Uhr sind wir zurück ab 6 Jahren Freitag, 7. August Trampolin-Meisterschaft auf dem Riesentrampolin des Regenbogenhauses von 13 bis 15 Uhr ab 8 Jahren

6. Woche 10. August – 14. August
Montag, 10. August Seifenblasen-Olympiade Wer schafft die größten Seifenblasen von Neuwied von 13 bis 16 Uhr im Regenbogenhaus ab 6 Jahre
Dienstag, 11. August Ansteck-Buttons selber machen Der Phantasie freien Lauf lassen von 13 bis 16 Uhr im Regenbogenhaus
Mittwoch, 12. August Dekorative Motive mit der Laubsäge Wir sägen und malen uns kleine Wandbilder von 13 bis 16 Uhr im Regenbogenhaus – ab 8 Jahre
Donnerstag, 13. August Tischtennis-Turnier Einzel- und Gruppenspiele von 13 bis 16 Uhr im Regenbogenhaus ab 8 Jahre Freitag, 14. August Bei heißem Wetter: Wasserschlacht im Hof Bitte trockene Ersatzkleidung mitbringen von 13 bis 15 Uhr im Regenbogenhaus.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekanntes Pedelec in Neuwied sichergestellt - Polizei sucht Besitzer

In Neuwied wurde am 22. März ein Pedelec der Marke "Moondraker" von der Polizei sichergestellt. Der Besitzer ...

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Weitere Artikel


Jetzt last minute online anmelden und Leben retten lernen

Auf Grund der großen Nachfrage bietet das DRK-Mittelrhein in den Sommerferien regelmäßig zusätzliche ...

„Sommersportfahrplan 2020" für Kinder und Jugendliche

Vereine, Sportverband Bad Honnef e. V. (SvB) und Stadt Bad Honnef bieten einen Sportfahrplan für Kinder ...

Fans erleben das Deichstadtfest in virtueller Form

Für die Neuwieder ist es ein harter Schlag: In diesem Jahr fällt das allseits beliebte Deichstadtfest ...

Polizei Linz: Unfallflucht und Randalierer

Der Pressebericht der Polizeiinspektion Linz für das Wochenende 26. bis 28. Juni berichtet von zwei Unfällen, ...

Hausen: Naturnah und barrierefrei wohnen im Alter

In unmittelbarer Nachbarschaft zum Margaretha-Flesch-Haus haben die Waldbreitbacher Franziskanerinnen ...

Nicole nörgelt… über wackelige Kohlengrills und verbrannte Finger

Kennen Sie diese Sketche, in denen Menschen verzweifelt versuchen, einen Strandstuhl aufzuklappen und ...

Werbung