Werbung

Nachricht vom 28.06.2020    

„Sommersportfahrplan 2020" für Kinder und Jugendliche

Vereine, Sportverband Bad Honnef e. V. (SvB) und Stadt Bad Honnef bieten einen Sportfahrplan für Kinder und Jugendliche über die Sommerferien an. Die Nutzung der sportlichen Aktivitäten ist für alle Kinder und Jugendliche entsprechend der Altersklassen kostenlos.

Symbolfoto

Bad Honnef. Trotz der Corona-Pandemie ist ein attraktiver Kursplan an Sportmöglichkeiten gelungen. Für Kinder und Jugendliche ist das eine gute Möglichkeit, eine Sportart auszuprobieren. Auch ein Urlaub zu Hause kann spannend und abwechslungsreich sein. Die Anmeldung ist online über die E-Mail-Adresse sommerfahrplan@tv-eiche.de mit dem zu jeder Veranstaltung angegeben Anmeldecode möglich.

Aufgrund der Schutzvorgaben ist jedoch nur eine begrenzte Teilnehmerzahl je Veranstaltung möglich und eine zentrale Anmeldung zur Erfassung der Teilnehmer notwendig, um eventuelle Infektionsketten nachverfolgen zu können. Die Federführung hat hierzu der TV Eiche, der die Anmeldungen erfasst und die Teilnehmenden registriert. Die Vergabe der Plätze erfolgt nach Eingang der Anmeldungen; diese sind bis drei Tage vor der jeweiligen Veranstaltung möglich (Ausnahme Wassersportverein für den dreitägigen Schnupperkurs: sieben Tage). Anzugeben sind Name, Adresse sowie Telefonnummer und Alter des Kindes.

Die Stadt Bad Honnef hatte sich gemeinsam mit sechs Sportvereinen und der Unterstützung durch den Sportverband Bad Honnef e. V. (SvB) für das Projekt „Sportplatz Kommune – Kinder- und Jugendsport fördern in NRW" der Landesregierung NRW und des Landessportbundes beworben und nach Auswahl durch eine Jury den Zuschlag erhalten. Ziel des Projektes ist es, das Sportangebot in die breite Öffentlichkeit zu tragen und damit Kinder und Jugendliche für Sportaktivitäten zu animieren und möglichst nachhaltig zu fördern. Ursprünglich war geplant, einen „Sportfahrplan" umzusetzen, der jeweils monatlich eine Veranstaltung eines Vereines mit dem jeweiligen Vereinsschwerpunkt vorsah. Der Start war für April 2020 vorgesehen gewesen. Die Corona-Pandemie hat wie in vielen anderen Bereichen das Projekt bis heute verhindert. Mit dem Sommerfahrplan wird eine komprimierte Version angeboten. Die Stadt Bad Honnef setzt hier gemeinsam mit den Vereinen ein starkes Signal.

Hier ist das Programm:
30. Juni 2020
"Springen, Hüpfen; Werfen" Leichtathletik zum Kennenlernen Anmeldecode: LAV3006
Stadion Menzenberger Str.
Dienstag; 16 - 17:30 Uhr
4-6 Jahre
15 Teilnehmende

30. Juni 2020
Spiel und Spass für Kids und Eltern im Stadion Anmeldecode: TVE3006
Stadion Menzenberger Str.
Dienstag; 16 - 18 Uhr
1 1/2 -3 Jahre
20 Teilnehmende

2. Juli 2020
"Springen, Hüpfen; Werfen" Leichtathletik zum Kennenlernen Anmeldecode: LAV0207
Stadion Menzenberger Str.
Donnerstag; 16 - 17:30 Uhr
7-12 Jahre
15 Teilnehmende

2. Juli 2020
Spiel und Spass für Kids und Eltern im Stadion Anmeldecode: TVE0207
Stadion Menzenberger Str.

Donnerstag; 10 - 12 Uhr
1 1/2 -3 Jahre
"Ab in den Korb" Spiel und Training rund um den Basketball Anmeldecode: DR0408
Sporthalle Menzeneberger Str.
Dienstag; 17:30-19 Uhr
5- 9 Jahre
50 Teilnehmende



3. Juli 2020
"Ball und Schläger" Hockeyspielen ausprobieren! Anmeldecode: HC0307
HCH Vereinsanlage; Zugang auch über Stadion Menzenberger Str.
Freitag 17 - 18:30 Uhr
6-18 Jahre
15 Teilnehmende

7. Juli 2020
"Springen, Hüpfen; Werfen" Leichtathletik zum Kennenlernen Anmeldecode: LAV0707
Stadion Menzenberger Str.
Dienstag; 16 - 17:30 Uhr
4-6 Jahre
15 Teilnehmende

7. Juli 2020
Spiel und Spass für Kids und Eltern im Stadion Anmeldecode: TVE0707
Stadion Menzenberger Str.
Dienstag; 16 - 18 Uhr
1 1/2 -3 Jahre
20 Teilnehmende

9. Juli 2020
"Springen, Hüpfen; Werfen" Leichtathletik zum Kennenlernen Anmeldecode: LAV0907
Stadion Menzenberger Str.
Donnerstag; 16 - 17:30 Uhr
7-12 Jahre
15 Teilnehmende

10. Juli 2020
"Ball und Schläger" Hockeyspielen ausprobieren! Anmeldecode: HC1007
HCH Vereinsanlage; Zugang auch über Stadion Menzenberger Str.
Freitag 17- 18:30 Uhr
6-18 Jahre
15 Teilnehmende

14. Juli 2020
"Springen, Hüpfen; Werfen" Leichtathletik zum Kennenlernen Anmeldecode: LAV1407
Stadion Menzenberger Str.
Dienstag; 16 - 17:30 Uhr
4-6 Jahre
20 Teilnehmende

14. Juli 2020
Spiel und Spass für Kids und Eltern im Stadion Anmeldecode: TVE1407
Stadion Menzenberger Str.
Dienstag; 16 - 18:00 Uhr
1 1/2 -3 Jahre
15 Teilnehmende

16. Juli 2020
"Springen, Hüpfen; Werfen" Leichtathletik zum Kennenlernen Anmeldecode: LAV1607
Stadion Menzenberger Str.
Donnerstag; 16 - 17:30 Uhr
7-12 Jahre
15 Teilnehmende

17., 18. und 19. Juli
"Pfeilschnell auf dem Rhein" Schnupperrudern zum Kennenlernen Anmeldecode: WSV1707
Bootshaus Wassersportverein Bad Honnef; Rhein-promenade
Freitag 15 - 17 Uhr; Samstag 10:30-13:30 Uhr; Sonntag 9-12 Uhr
ab 11 Jahre
maximal 12 Teilnehmende

17. Juli 2020
"Ball und Schläger" Hockeyspielen ausprobieren! Anmeldecode: HC1707
HCH Vereinsanlage; Zugang auch über Stadion Menzenberger Str.
Freitag 17- 18:30 Uhr
6-18 Jahre
15 Teilnehmende

24. Juli 2020
"Ball und Schläger" Hockeyspielen ausprobieren! Anmeldecode: HC2407
HCH Vereinsanlage; Zugang auch über Stadion Menzenberger Str.
Freitag 17- 18:30 Uhr
6-18 Jahre
15 Teilnehmende

28. Juli 2020
"Ab in den Korb" Spiel und Training rund um den Basketball Anmeldecode: DR2807
Sporthalle Menzeneberger Str.
Dienstag; 17:30-19 Uhr
5-9 Jahre
50 Teilnehmende

31. Juli 2020
"Ball und Schläger" Hockeyspielen ausprobieren! Anmeldecode: HC3107
HCH Vereinsanlage; Zugang auch über Stadion Menzenberger Str.
Freitag 17 - 18:30 Uhr
6-18 Jahre
15 Teilnehmende

4. August 2020
"Ab in den Korb" Spiel und Training rund um den Basketball Anmeldecode: DR0408
Sporthalle Menzeneberger Str.
Dienstag; 17:30-19 Uhr
5- 9 Jahre
(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Fans erleben das Deichstadtfest in virtueller Form

Für die Neuwieder ist es ein harter Schlag: In diesem Jahr fällt das allseits beliebte Deichstadtfest ...

Verhindern Machtspiele in Windhagen Investitionen?

Am 25. Juni fand eine Ratssitzung in der Ortsgemeinde Windhagen statt. Als Tagesordnungspunkt wurde die ...

Sport im Park: „Kostenfrei und draußen" auch in diesem Sommer

Ein sportliches Bad Honnefer Sommerprojekt wird im zweiten Jahr fortgesetzt. Sport im Park findet vom ...

Jetzt last minute online anmelden und Leben retten lernen

Auf Grund der großen Nachfrage bietet das DRK-Mittelrhein in den Sommerferien regelmäßig zusätzliche ...

Regenbogenhaus hat tolles Sommerferienprogramm 2020

Nicht nur die Schulen und Kindergärten waren lange geschlossen. Auch das Regenbogenhaus konnte erst vor ...

Polizei Linz: Unfallflucht und Randalierer

Der Pressebericht der Polizeiinspektion Linz für das Wochenende 26. bis 28. Juni berichtet von zwei Unfällen, ...

Werbung