Werbung

Nachricht vom 28.06.2020    

Gleichstellung in Zeiten von Corona

Zum ersten Arbeitstreffen seit Anfang der Corona-Krise kamen die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Neuwied in Rengsdorf zusammen. Ihr Resümee der vergangenen Wochen: eine Bilanz der Absagen: kein Girls‘ Day, keine Selbstverteidigungskurse für Mädchen und Frauen, keine kommunalpolitischen Seminare für die Ratsfrauen, keine Fraueninfomesse, kein Frauenflohmarkt, kein „Frauen treffen sich“ und, und, und….

Neuwied. „Der - gerade im Frühjahr - gut gefüllte Veranstaltungskalender fiel nahezu vollständig der Pandemie zum Opfer, wobei die geschlechtsspezifischen Probleme in Corona-Zeiten sich eher verschlechtert denn verbessert haben“, so Doris Eyl-Müller, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Neuwied, „das ohnehin häufig recht filigrane System der Vereinbarkeit von Familie und Beruf brach vielerorts zusammen, weil Kindertagesstätten und Schulen schlossen, on-top dann noch das Home-Schooling. Frauen haben in den letzten Wochen weit über der Belastungsgrenze die familiären Systeme aufrechterhalten. Das vielgelobte Heldentum der Frauen geht über ihre berufliche Rolle hinaus. Bleibt zu hoffen, dass das Konsequenzen hat, die über die wohlwollenden Worte hinausgehen.“

Die Gleichstellungsbeauftragten hoffen nun, dass die geplanten Veranstaltungen für den Herbst Bestand haben, dabei sei ihnen besonders wichtig, dass gerade die Infostände zum Thema der Gewalt in engen sozialen Beziehungen stattfinden können.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Beratungsstellen für Opfer von Gewalt in engen sozialen Beziehungen melden steigende Fallzahlen. Die zur Pandemieeindämmung ergriffenen Maßnahmen seien für viele Familien nur schwer zu verkraften und wirkten vielerorts wie ein Brennglas auf bereits bestehende Probleme. „Beengte Wohnverhältnisse, knappe Familieneinkommen, Erziehungs-und Partnerprobleme sind schon ohne Krise häufig ein Aggressionsbeschleuniger. Da verfehlen Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit, Home-Schooling oder Kontaktreduktion nicht ihre negative Wirkung“, begründet Astrid Thol, Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinden Linz und Unkel den Wunsch der Gleichstellungsbeauftragten im November zum Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen mit Infostände auf die Beratungsstellen der Region hinzuweisen. Die Infostände sind für Neuwied, Asbach, Rengsdorf und Unkel geplant. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


B 42 Vollsperrung der Wiedbrücke Irlich

Im Rahmen von durchgeführten Untersuchungen im Bauwerksinneren der Wiedbrücke Irlich wurden Schäden an ...

Hälftige Elternbeiträge in den Monaten Juni und Juli

Der Rat der Stadt Bad Honnef hat in seiner Sitzung am 25. Juni einstimmig beschlossen, die Elternbeiträge ...

Mann verliert im PKW nach Wespenstich Bewusstsein - Unfall

Am frühen Samstagabend (27. Juni) kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 255 zwischen Hussen ...

21. Malberglauf: „Hinkommen-Laufen-Heimfahren!“

ACHTUNG: DER LAUF IST ABGESAGT! Der 21. Malberglauf des VfL Waldbreitbach am 7. August findet in diesem ...

VCN-Bundesliga-Orga-Team traf sich im Imota Hotel

Der Neuwieder Hotelier wird neuer Partner der Deichstadtvolleys. Die Spielerinnen Sarah Kamarah und Maike ...

De Waldemar es duud!

Em Lewe geft et goode on schleschde Daache, on et geft Sache, die äne trauresch mache. Höüt fezele esch ...

Werbung