Werbung

Nachricht vom 28.06.2020    

B 42 Vollsperrung der Wiedbrücke Irlich

Im Rahmen von durchgeführten Untersuchungen im Bauwerksinneren der Wiedbrücke Irlich wurden Schäden an Abspannstangen festgestellt, die instandgesetzt werden müssen. Dies erfolgt in nächtlichen Bauarbeiten im Brückeninneren.

Symbolfoto

Neuwied. Über diese Abspannstangen ist die Wiedbrücke mit den Fundamenten verbunden und hierüber erfolgt auch die Lastabtragung der auf das Bauwerk einwirkenden Beanspruchungen.

Der Austausch erfolgt in den Nächten am 2. und 3. Juli und am 9. und 10. Juli jeweils in einer Vollsperrung von 20 bis 6 Uhr. Hierzu wird der Verkehr über die parallelverlaufende Straße zur K 16 umgeleitet und wieder auf die B 42 geführt. Arbeiten im Bereich der Fahrbahn finden zu keinem Zeitpunkt statt.

Die nächtliche Vollsperrung wird erforderlich, da der Brückenüberbau lastfrei sein muss, um die neuen Abspannstangen mit den planmäßigen Kräften anspannen zu können. Durch gleichzeitig auftretende Lasten aus dem Verkehr wäre hier das erforderliche exakte Arbeiten nicht möglich.

Der LBM Cochem-Koblenz bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Hälftige Elternbeiträge in den Monaten Juni und Juli

Der Rat der Stadt Bad Honnef hat in seiner Sitzung am 25. Juni einstimmig beschlossen, die Elternbeiträge ...

Mann verliert im PKW nach Wespenstich Bewusstsein - Unfall

Am frühen Samstagabend (27. Juni) kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 255 zwischen Hussen ...

Ein kurioser Sonntag für die Neuwieder Polizei

Der Sonntag begann für die Neuwieder Polizei "bereits" gegen 9:28 Uhr mit einem ersten wichtigen Verkehrseinsatz. ...

Gleichstellung in Zeiten von Corona

Zum ersten Arbeitstreffen seit Anfang der Corona-Krise kamen die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten ...

21. Malberglauf: „Hinkommen-Laufen-Heimfahren!“

ACHTUNG: DER LAUF IST ABGESAGT! Der 21. Malberglauf des VfL Waldbreitbach am 7. August findet in diesem ...

VCN-Bundesliga-Orga-Team traf sich im Imota Hotel

Der Neuwieder Hotelier wird neuer Partner der Deichstadtvolleys. Die Spielerinnen Sarah Kamarah und Maike ...

Werbung