Werbung

Nachricht vom 30.06.2020    

Wieder ein getuntes Fahrzeug in Neuwied weniger

Am 29. Juni wurden im Dienstbezirk der Polizeiinspektion Neuwied insgesamt fünf Verkehrsunfällen protokolliert. Ein getuntes Fahrzeug wurde sichergestellt, da es nicht vorschriftsmäßig umgebaut war. Die Beamten müssen den Diebstahl von 42 Säcken Zement aufklären und bitten hier, wie auch in anderen Fällen, um Hinweise.

Symbolfoto

Neuwied. Gegen 14:02 Uhr hatte ein PKW, auf einem Parkplatz in der Engersgaustraße nichts Besseres zu tun, als sich selbstständig in Bewegung zu setzten und gegen ein anderes geparktes Fahrzeug zu rollen. Der banale Hintergrund des Geschehens war nach polizeilichen Ermittlungen, dass der verantwortliche Fahrzeugführer beim Verlassen seines Fahrzeugs, dieses nicht ausreichend gegen ein Wegrollen gesichert hatte. Glücklicherweise kam es bei dem Unfall zu keinem Personenschaden.

Gegen 16:58 Uhr ereignete sich auf dem Parkplatz des B1 Baumarktes in der Augustastraße ein Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht. Nach jetzigem Ermittlungsstand fuhr ein hellblauer PKW, vermutlich ein Kombi der Marke Skoda beim Rangieren/ Ausparken rückwärts auf ein ordnungsgemäß abgestelltes Fahrzeug auf. In diesem Fahrzeug befanden sich zum Unfallzeitpunkt noch zwei Zeugen, welche sich das Teilkennzeichen MY merken und Angaben zum verantwortlichen Fahrzeugführer und seiner Beifahrerin machen konnten. Zeugen die Hinweise zur Sache machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neuwied unter der 02631/8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.

Getuntes Fahrzeug beschlagnahmt
Im Rahmen der Verkehrsüberwachung getunter Fahrzeuge machte erneut ein Fahrzeugführer durch die augenscheinlich zu laute Abgasanlage seines Fahrzeugs auf sich aufmerksam. Bei der anschließenden Kontrolle in der Langendorfer Straße und einer entsprechenden Phonmessung bestätigte sich die Vermutung der Beamten. Die zunächst letzte Fahrt des 46-jähigen Fahrzeugführers mit seinem PKW führte zur weiteren Untersuchung zu technischen Prüfstelle. Hier wurde die Manipulation an der Abgasanlage bestätigt, so dass der PKW in der Folge sichergestellt wurde. Auch in diesem Fall muss sich der Fahrzeugführer auf ein kostenintensives Verfahren einstellen. In den nächsten Wochen werden die szenetypischen Kontrollen weiter ausgebaut und intensiviert. Wenn kein Umdenken bei den entsprechenden Fahrzeugführern einsetzt, werden weitere Ermittlungserfolge wohl nicht lange auf sich warten lassen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zement geklaut
Am Montag wurde bei der Polizeiinspektion Neuwied, durch ein ortsansässiges Bauunternehmen, der Diebstahl von einer Palette mit 42 Säcken Mörtel angezeigt. Nach jetzigem Ermittlungsstand wurden die Mörtelsäcke im Verlauf des letzten Wochenendes von einer Baustelle aus der Austraße 1 entwendet. Aufgrund der größeren Menge dürfte ein entsprechender Transporter oder ein Anhänger zum Abtransport genutzt worden sein. Zeugen die Hinweise zur Sache machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neuwied unter der 02631/8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.

PKW-Kompletträder geklaut
Am vergangenen Wochenende kam es nach aktuellem Kenntnisstand auf dem Gelände des Autohauses Schaefer, Im Schützengrund zum Diebstahl einer hohen Anzahl an PKW-Kompletträdern. Hierzu wurden durch die bislang unbekannten Täter mehrere Lagerstätten aufgebrochen und die Räder im Anschluss vermutlich mit einem oder mehreren größeren Fahrzeugen abtransportiert. Der genaue Schaden kann aktuell noch nicht benannt werden. Zeugen die Hinweise zur Sache machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neuwied unter der 02631/8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Kabarettistin Andrea Volk kommt ins Bootshaus

Kabarett der Spitzenklasse wird am Samstag, 11. Juli um 20 Uhr, Einlass 19 Uhr, auf der Kleinkunstbühne ...

Tabubruch: Neuwieder CDU setzt auf Zusammenarbeit mit AfD

Die Redaktion erreicht in Sachen Michael Mang ein Pressemitteilung der Landes-SPD mit folgendem Wortlaut: ...

Kreis unterstützt weiterhin das Mehrgenerationenhaus Neuwied

Landrat Achim Hallerbach besuchte das Neuwieder Mehrgenerationenhaus und verschaffte sich einen Eindruck ...

Eine Abiturzeugnisverleihung mal anders

Bedingt durch die weltweite Corona Pandemie, gestaltete sich die diesjährige Abiturzeugnisverleihung ...

EVM gibt Steuersenkung automatisch an Kunden weiter

Gute Nachrichten für die 213.000 Strom– und 124.000 Erdgaskunden der Energieversorgung Mittelrhein (evm): ...

In Urbach summt es

Gleich gegenüber des Urbacher Freibades vernimmt man diesen Sommer ganz andere Geräusche als sonst. Ein ...

Werbung