Werbung

Nachricht vom 01.07.2020    

Betäubungsmittel verloren

Am 30. Juni musste sich die Polizei Neuwied mit zwei Diebstählen befassen. Ein Mitbürger hat Betäubungsmittel und andere Gegenstände verloren. Zum Teil können sie bei der Polizei abgeholt werden.

Symbolfoto

Neuwied. Im Rahmen einer stationären Kontrollmaßnahme, in der Rudolf-Diesel-Straße wurden bei einem 30-jährigen Fahrer Anzeichen für den Konsum von Betäubungsmitteln festgestellt. Dem bereits polizeilich in Erscheinung getretenen Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen und ein Verfahren eingeleitet.

AirPods geklaut
Ein 17-Jähriger nutzte am 30. Juni, im Zeitraum von 18:20 - 18:45 Uhr den ÖPNV der Linie 56. Hierbei hörte der Jugendliche mittels seiner AirPod-Kopfhörer Musik. Als er vor dem Verlassen des Buses in der Wilhelm-Leuschner-Straße seine Kopfhörer in seine mitgeführte Tasche steckte und nach dem Verlassen diese erneut benutzen wollte bemerkte er das Fehlen der AirPods. Eine Absuche an unterschiedlichen Stellen brachte kein Ergebnis. Ein Verlust konnte ausgeschlossen werden, so dass in Richtung eines Diebstahls ermittelt wird. Zeugen die Hinweise zur Sache machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neuwied unter der 02631/8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.

Betäubungsmittel gefunden – Verlierer gesucht
Unverhofft kommt oft dachte sich auch ein Neuwieder Bürger, als er am gestrigen Tag in seiner Hofeinfahrt, ihm unbekannte Gegenstände auffand. Nach erster "Begutachtung" des Finders war dieser der Ansicht, dass es sich unter anderem um Betäubungsmittel handeln könnte. Nach Hinzuziehung der Polizei bestätigte sich der Verdacht. Die Betäubungsmittel in geringer Menge und weitere möglicherweise auch persönliche Gegenstände des Verlierers wurden sichergestellt und warten nun auf ihre Auswertung. Natürlich bleibt es bei der Entscheidung des Verlierers sich eigenständig bei der Polizei zu melden, auch wenn er einige Gegenstände nicht zurückerhalten wird. Aber zumindest könnte so ein plötzlicher Besuch der Polizei an der Wohnanschrift vermieden werden.



Wohnungseinbruch
Am späten Nachmittag kam es in der Straße Am Schloßpark 73 zu einem Einbruchsdiebstahl aus einem Mehrparteienhaus. Hierbei wurde aus der Wohnung einer Mieterin hochwertiger Schmuck im Wert von circa 900 Euro entwendet. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Zeugen die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben und Hinweise zur Sache machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neuwied unter der 02631/8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


18 Abiturienten der LES mit 1 vor dem Komma trotz schwieriger Bedingungen

Auf die Abiturfeier im großen Stil mussten die Abiturient/innen der Ludwig-Erhard-Schule aufgrund der ...

Noch Plätze frei im Kreativ-Camp

Profis aus Neuwied geben im Kreativ-Camp, das das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJub) von Montag, ...

Nach Verfehlungen: Lehrer klagt gegen Eintrag in Liste "Beschäftigungshindernisse"

Ein ehemaliger Lehrer hat kein Rechtsschutzbedürfnis für die von ihm erhobene Klage, mit der er die Löschung ...

Sauberes Wasser schätzen lernen

Sauberes Wasser als Schatz zu entdecken, das war das Ziel des Wasserprojektes der Bad Honnef AG, das ...

Frauen geben Gas – Teilzeitausbildung zur Busfahrerin

Busfahrer werden händeringend gesucht – und so wird es Zeit, moderne Perspektiven zu schaffen, um mehr ...

Wahltermin für Bürgermeister VG Bad Hönningen steht

Am 25. Oktober 2020 dürfen die Bürger der Verbandsgemeinde Bad Hönningen endlich wieder einen eigenen ...

Werbung