Werbung

Nachricht vom 02.07.2020    

Mit dem Bus ganz Neuwied entdecken

Ganz Neuwied auf unterhaltsame Weise „erfahren“: Das können die Teilnehmer eines Angebots der städtischen Tourist Information (TI) am Sonntag, 9. August. Treffpunkt ist um 14 Uhr der Bahnhofsvorplatz. Anmeldung bis spätestens 9. Juli erforderlich.

Auch die ehemalige Abtei Rommersdorf im Stadtteil Heimbach-Weis wird bei der Busrundfahrt angesteuert. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Die kurzweilige, rund dreistündige Busrundfahrt vermittelt den Teilnehmern auf abwechslungsreiche Weise die Ausdehnung und die Vielgestaltigkeit der Großen kreisangehörigen Stadt Neuwied. Dabei sind Stopps bei einigen Sehenswürdigkeiten eingeplant, ein Stadtführer gibt dazu kompetente und unterhaltsame Erläuterungen.

Vom Hauptbahnhof geht die Fahrt zunächst über Irlich zur Feldkirche, anschließend machen die Teilnehmer unter anderem Station am jüdischen Friedhof in Niederbieber, um über Gladbach zur ehemaligen Abtei Rommersdorf und den Zoo in Heimbach-Weis zu gelangen. In Engers wird dann eine Pause eingelegt, bevor es zurück zur Innenstadt geht.



Die Mindestteilnehmerzahl für diese Tour, für die eine Anmeldung bis spätestens 9. Juli erforderlich ist, liegt bei 12, die Höchstteilnehmerzahl bei 16 Personen. Die Kosten betragen 15 Euro für Erwachsene und 10 Euro für Kinder von 6 bis 14 Jahre. Anmeldung und weitere Informationen, auch zu individuellen Führungen, bei der Tourist-Information der Stadt Neuwied, Telefon 02631 802 5555; E-Mail: tourist-information@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Karate Landestrainer Gutzmer beim KSC Puderbach

Nach der neuesten Corona Verordnung darf wieder Sport in Gruppen zu maximal zehn Personen betrieben werden. ...

Kolumne „Themenwechsel“: Die Wettermeckerei

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Liveticker – Abwahl Bürgermeister Michael Mang gescheitert

Die Sitzung des Stadtrates mit dem einzigen Tagesordnungspunkt im öffentlichen Teil „Antrag auf Abwahl ...

Sommerschule Rheinland-Pfalz – Gut oder nur gut gemeint?

Sommer und Schule - das ruft zunächst einmal ganz unterschiedliche Assoziationen hervor und schließt ...

Polizei Neuwied findet bei vier Kontrollen Drogen

Am 1. Juli wurden auf der Polizeiinspektion Neuwied insgesamt acht Verkehrsunfälle protokolliert. Bei ...

Florian Metzler neuer Leiter des RBZ

Das Rheinische Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen (RBZ) hat einen neuen Leiter. Florian Metzler ...

Werbung