Werbung

Nachricht vom 03.07.2020    

Fans erleben das Deichstadtfest in virtueller Form

Für die Neuwieder ist es ein harter Schlag: In diesem Jahr fällt das allseits beliebte Deichstadtfest coronabedingt aus. Auf dem Luisenplatz, am zweiten Juliwochenende stets allgemeiner Anlaufpunkt der Schärjer und ihrer Gäste, stehen keine Bühnen. Dort, wo sonst Dutzende von Bands die Zuhörer mit einem bunten Mix unterschiedlichster Musikgenres in Bann ziehen, wird es 2020 deutlich ruhiger zugehen.

Auf die gewohnte Deichstadtfest-Stimmung muss in diesem Jahr aus bekannten Gründen verzichtet werden, doch Spaß am virtuellen Deichstadtfest kann man auch im kleinen Kreis haben. Archivfoto: Simon Zimpfer

Neuwied. Allerdings: Die Neuwieder müssen nicht gänzlich auf das Deichstadtfeeling verzichten. Die Stadtverwaltung hat in Zusammenarbeit mit dem Offenen Kanal Neuwied dafür gesorgt, dass die musikalische Unterhaltung vom 9. bis 12. Juli nicht zu kurz kommt. Von Donnerstag bis Samstag (9. bis 11. Juli) – also an drei der vier traditionellen Deichstadtfesttage - sind im Offenen Kanal jeweils rund 40 Minuten lange Sendungen zu sehen, die einige der Bands präsentieren, die für das Deichstadtfest gebucht waren.

Die Musiker haben Videoclips eingereicht, die im Offenen Kanal zusammengeschnitten wurden, Pascal Stoltze vom Amt für Stadtmarketing und Andreas Fischer haben zudem mit einigen interessanten Interviewpartnern über die Geschichte des Deichstadtfests gesprochen – entstanden ist so eine kurzweilige Mischung aus Wort und Musik, ein Deichstadtfest der anderen Art.

Auf folgende Bands können sich die Deichstadtfeste-Freunde freuen: Oldstars, Donnerloch Boyz, Buijé, D. Kings Club Band, Vier Gewinnt, ANKA, BoooM, Abenteuerland und Bounce. Zu sehen sind die Sendungen am Donnerstag, 9. Juli, Freitag, 10. Juli, und Samstag, 11. Juli, jeweils ab 20.15 Uhr im Offenen Kanal Neuwied (http://www.ok4neuwied.de und www.ok4.tv/empfang) und parallel auf YouTube (https://www.youtube.com/user/ok4tv und dann „PlaylistNeuwied“).



Zudem bietet das Amt für Stadtmarketing ein DSF-Päckchen für das Feiern daheim an. Das kostet 15 Euro und beinhaltet ein Deichstadtfest-T-Shirt und einige Überraschungen. Vorab bestellt werden kann das Paket per E-Mail an pstoltze@neuwied.de. Abholen kann man es dann am Donnerstag und Freitag, 9. und 10. Juli, in der Zeit von 10 bis 15 Uhr am Stand des Stadtmarketingamts auf dem Luisenplatz. Natürlich kann man das Überraschungspaket dort auch direkt kaufen.

Das Amt für Stadtmarketing bittet die Käufer darum, ihm an oben genannte Mailadresse Fotos zu schicken, die sie mit dem Deichstadtfest-T-Shirt zeigen. Aus allen eingeschickten Fotos wird dann eine interessante, ähnlich der im Raiffeisenjahr erstellte Collage gefertigt, die zeigt: Auch in Krisensituationen halten Neuwieder zusammen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinde Roßbach sucht weiter Bürgermeister

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, Hans-Werner Breithausen, wurde durch ...

Mahnwache: „Gegen Rassismus - Puderbach ist und bleibt bunt“

Am Samstag, den 27. Juni, fand von 9 bis 14 Uhr anlässlich des AfD Standes eine Mahnwache unter dem Motto ...

SWN geben Mehrwertsteuersenkung an Kunden weiter

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) geben die beschlossene Senkung der Mehrwertsteuer an ihre Kunden weiter. ...

Deutschlands größte virtuelle Abiparty live aus dem Weekend Club Berlin

Das Abitur 2020 ist eine ganz besondere Herausforderung. Die Vorbereitung unter verschärften Bedingungen, ...

Reaktionen nach der Stadtratssitzung „Abwahlantrag Michael Mang“

Man sah es allen Teilnehmern der Stadtratssitzung am 2. Juli an, dass diese und das Ergebnis, dass der ...

Landes-SPD: Gespräch Mang mit AfD war schwerer politischer Fehler

SPD-Generalsekretär Daniel Stich meldet sich mit einer Pressemitteilung zu den aktuellen Entwicklungen ...

Werbung