Werbung

Nachricht vom 06.07.2020    

Gudrun & Die Ballotellies kommen ins Bootshaus

Unplugged-emotional-mitreißend, so geht es weiter auf der Kleinkunstbühne Kultur"Raum" Bootshaus an der Neuwieder Rheinbrücke am Freitag, 17. Juli. Zu Gast ist die heimische Band Gudrun & Die Ballotellies.

Foto: Veranstalter

Neuwied. Das Konzert gleicht einer Musikreise, die sich nicht an die gängigen Genres hält. Gitarrist Peter Müller, Volker Langenbahn am Bass, Percussionist Dieter Wüster-Lindenau und Sängerin GudrunDellinger interpretieren Musiktitel aus Pop-, Rock- und Bluesgeschichte auf ihre ganz eigene Art und Weise – nicht selten mit einer leichten Prise Jazz verfeinert.

Dabei sind es nicht nur die kräftigen, sondern vor allem auch die leisen Töne, die für die Spannung sorgen und ein Ballotellies-Konzert niemals langweilig werden lässt. Los geht es um 20 Uhr und der Einlass ist um 19 Uhr. Eintrittskarten können im Online Ticket Shop unter www.event-bootshaus.de oder https://tickettune.com/kulturraum erworben werden.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Causa Michael Mang schlägt mittlerweile bundesweite Wellen

Die Landespartei und die Kreistagsfraktion der SPD hatten sich bereits von „ihrem Bürgermeister“ Michal ...

Im Kreis Neuwied gibt es wieder einen Corona-Fall

Im Kreis Neuwied ist ein neuer Positiv-Fall registriert worden. Somit liegt die Summe der Corona-Fälle ...

Handy ins Getreidefeld geworfen und dann Flurschaden angerichtet

Die Polizei Neuwied musste sich mit Beschädigungen beschäftigen. Im Langendorfer Feld gab es diverse ...

Windhagener Heimat- und Verschönerungsvereins geht spazieren

Die derzeitige Situation vieler Vereine, deren Aktivitäten die durch die Corona Pandemie fast zum Erliegen ...

Demo in Neuwied: In Europa vereint

Auf dem Neuwieder Luisenplatz hatten sich am Samstag (4. Juli) unter der blau-goldenen Flagge der Europäischen ...

Schöne Samtpfoten versüßen das Jahr 2021

Er ist wunderschön und dient dem guten Zweck: Die Neuwieder Katzenhilfe hat ihren Samtpfoten-Kalender ...

Werbung