Werbung

Nachricht vom 07.07.2020    

Tischler freigesprochen

Es sind schon verrückte Zeiten, die Corona zwischenzeitlich zwangsweise eingeführt hat. Freute man sich bei der Tischlerinnung des Kreises Neuwied doch alljährlich auf die im schönen Rahmen durchgeführten Freisprechungsfeiern, die im jährlichen Wechsel in den Räumen der Sparkasse oder der Volks- und Raiffeisenbank durchgeführt wurden und konnte dabei die schönsten Gesellenstücke einem interessierten Publikum über einen längeren Zeitraum zur Besichtigung präsentieren.

Wegen des Mindestabstands etwas schwer zu präsentieren, aber trotzdem sieht man den 13 frisch gebackenen Tischlern an, dass sie die Hürde der Gesellenprüfung mit Bravur gemeistert haben. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Daraus wurde in diesem Jahr nichts, man traf sich mit Obermeister Norbert Dinter, dem Vorsitzenden des Prüfungsausschusses, Mattthias Hermann, und seinen Prüfungsmitgliedern in den Räumen der Kreishandwerkerschaft, deren Leiter der Geschäftsstelle, Fred Kutscher, alle aufs herzlichste begrüßte, die Prüflinge selber aus Abstandsgründen aber vor die Geschäftsstelle bat. Dann wurden alle einzeln auf- und reingerufen und bekamen den begehrten Nachweis ihrer Berufsreife, den Gesellenbrief, überreicht, Lohn für drei Jahre emsiges Lernen.

Trotz der technischen Revolution der letzten Jahre sind Berufe wie die des Tischlers, oder wie es im südlichen Deutschland heißt, des Schreiners, nach wie vor äußerst gefragt. Baut man doch Möbel, Inneneinrichtungen, Fenster, Türen oder Treppen und richtet sich dabei nach individuellen Kundenwünschen – Kreativität ist also gefragt. Daran erinnerten Dinter und Hermann in ihren Glückwünschen bei der Überreichung der Briefe und den Sonderpreisen an den Prüfungsbesten Sönke Steenblock und die Siegerin im Wettbewerb „Gute Form“ Yvonne Scheufens.

Die Prüfung bestanden (in Klammern der Ausbildungsbetrieb):

Steven Baier, Neuwied (Achim Eißenbeiser, Irlich), Said El Bijaj, Asbach (Schreinerei Wissmann, Buchholz), Patrick Fricke, Rheinbrohl (BBW Heimbach-Weis), Christian Füllenbach, Unkel (Helmut Bockshecker, Unkel), Silas Häuser, Dierdorf, (Manfred Weßler, Dierdorf), Andre-Pascal Klerner, Asbach (Tischlerei Corzilius, Kurtscheid),
Leon Jack Markner, Oberraden (BBW Heimbach-Weis), Matthias Rothe, Dierdorf (Christoph Siegel, Anhausen), Yvonne Scheufens, Heimbach-Weis (BBW Heimbach-Weis), Marc Schmidt, Bonefeld (Klaus Görg, Rengsdorf), Sönke Steenblock, Wiesmoor (Tischlerei Sommer, Breitscheid), Eric Tesche, Kasbach-Ohlenberg (Rudolf & Mathias Hermann, Rheinbrohl), Kay Zimmermann, Dattenberg (Michael & Christian Muthers, Linz).





Mehr dazu:   Handwerk  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Finanzielle Unabhängigkeit: Sparkasse Neuwied lädt Frauen zum Vortrag ein

Am 10. April bietet die Sparkasse Neuwied einen besonderen Vortrag an, der sich speziell an Frauen richtet. ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Weitere Artikel


Einig, Mang, Hahn, Wilke und Heinrichs müssen Ämter zur Verfügung stellen

Zur gescheiterten Abwahl des Neuwieder Bürgermeisters Michael Mang und den jetzigen Entwicklungen erklärt ...

Kita „Kinderschiff“: 22 künftige Erstklässler gehen von Bord

Mit dem spannenden und tiefgründigen Theaterstück „Herr Grün, Jimmy und die Zaubertrolle“ fand das Kindergartenjahr ...

Dierdorf: Es gibt ihn noch, den ehrlichen Finder

Unsere Redaktion erreichte eine rührende Geschichte, die einen sehr schönen und guten Ausgang hat. Sie ...

Eintrittstickets fürs Freizeitbad Grafenwerth in der Stadtinfo erhältlich

Das Freizeitbad auf der Insel Grafenwerth ist seit dem 29. Juni 2020 geöffnet. Bisher waren die Eintritts-Tickets ...

Kita Bendorf im eingeschränkten Regelbetrieb

Endlich ist wieder Leben und Betrieb in der Bendorfer Kita „Haus des Kindes“. Nach Corona-Zwangspause ...

Älterer Falschfahrer auf A 48 - Zeugen gesucht

Am 7. Juli wurde der Polizeiautobahnstation Montabaur- Heiligenroth gegen 2 Uhr ein Falschfahrer auf ...

Werbung