Werbung

Nachricht vom 07.07.2020    

Einig, Mang, Hahn, Wilke und Heinrichs müssen Ämter zur Verfügung stellen

Zur gescheiterten Abwahl des Neuwieder Bürgermeisters Michael Mang und den jetzigen Entwicklungen erklärt Jochen Bülow, Vorsitzender „DIE LINKE“ Kreisverband Neuwied in einer Presseerklärung die uns heute übersandt wurde das Nachfolgende:

Jochen Bülow stellt klare Forderungen auf. Foto: privat

Neuwied. „Der gescheiterte Versuch von CDU, Grünen und FWG, Bürgermeister Michael Mang abzuwählen, ist ein Desaster für die Stadt Neuwied und ganz besonders für CDU und SPD: Michael Mang muss nun die Konsequenzen ziehen, denn ein Verbleib im Amt dank der Stimmenthaltung der AfD ist völlig inakzeptabel, sein Rücktritt ist unvermeidlich.

Gleichzeitig ist aber auch das Verhalten von CDU, Grünen und FWG nicht hinnehmbar: Schon die Tatsache, dass der Abwahlantrag in jedem Fall nur mit der rechtsradikalen Fraktion im Stadtrat Erfolg haben konnte, war ein nicht zu entschuldigender Tabubruch. Ein solches vorsätzliches Spekulieren auf rechtsradikale Stimmen ist übrigens etwas ganz anderes, als diesem Antrag zuzustimmen: FDP und LINKE haben sich dazu entschieden, weil sie die Verfehlungen Mangs für untragbar und seine sofortige Entfernung aus dem Amt für notwendig hielten.

CDU, Grüne und FWG aber wollten die AfD einspannen - ob mit oder ohne Absprache - und nutzen nun erneut die Rechtsradikalen, um Bürgermeister Mang aus dem Amt zu entfernen. Denn natürlich ist ein Verbleib Mangs an der Stadtspitze dank der AfD-Stimmenthaltung nicht vorstellbar, das wissen CDU, Grüne und FWG nur zu genau. Das perfide Spiel von Herrn Hahn darf sich für den Fraktionsvorsitzenden der CDU genauso wenig auszahlen, wie für Herrn Heinrichs und Frau Wilke. Deshalb müssen auch sie die Konsequenzen ziehen, ihre Rücktritte sind ebenso unvermeidlich wie der von Herrn Mang.



Und auch Oberbürgermeister Jan Einig kann nicht so tun, als ginge ihn all das nichts an: Die in der Ratssitzung geübte vornehme Zurückhaltung ist reine Fassade. Man muss annehmen, dass der OB über jeden Schritt Hahns informiert war und sein Einverständnis erklärt hat. Deshalb muss auch er die Konsequenzen ziehen und seinen Rücktritt vom Amt des Oberbürgermeisters erklären.

Angesichts der Selbstdemontage der Stadtspitze und der Vorsitzenden der großen Ratsfraktionen, die nicht in einem transparenten und rechtsstaatlichen Verfahren zu einer Bewertung des Verhaltens von Bürgermeister Mang und den notwendigen Konsequenzen gekommen sind, müssen die Wählerinnen und Wähler das Wort haben: sie sollten jetzt entscheiden dürfen, wie es an der Stadtspitze weitergehen soll.“
(PM Die Linke)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Weitere Artikel


Kita „Kinderschiff“: 22 künftige Erstklässler gehen von Bord

Mit dem spannenden und tiefgründigen Theaterstück „Herr Grün, Jimmy und die Zaubertrolle“ fand das Kindergartenjahr ...

Dierdorf: Es gibt ihn noch, den ehrlichen Finder

Unsere Redaktion erreichte eine rührende Geschichte, die einen sehr schönen und guten Ausgang hat. Sie ...

Gesund aufwachsen in Zeiten von Corona

Am Dienstag, den 14. Juli, setzt die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. ...

Tischler freigesprochen

Es sind schon verrückte Zeiten, die Corona zwischenzeitlich zwangsweise eingeführt hat. Freute man sich ...

Eintrittstickets fürs Freizeitbad Grafenwerth in der Stadtinfo erhältlich

Das Freizeitbad auf der Insel Grafenwerth ist seit dem 29. Juni 2020 geöffnet. Bisher waren die Eintritts-Tickets ...

Kita Bendorf im eingeschränkten Regelbetrieb

Endlich ist wieder Leben und Betrieb in der Bendorfer Kita „Haus des Kindes“. Nach Corona-Zwangspause ...

Werbung