Werbung

Nachricht vom 07.07.2020    

Bürgermeister inspizieren Fuß- und Radweg zwischen Windhagen und Bad Honnef

Vom Zustand des Fuß- und Radweges zwischen Windhagen-Köhlershohn und Bad Honnef-Rottbitze machten sich gleich zwei Bürgermeister ein Bild: Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Windhagen Martin Buchholz und Bürgermeister der Stadt Bad Honnef Otto Neuhoff trafen sich zur Ortsbegehung. Der Weg führt zum großen Teil durch den Bad Honnfer Stadtwald.

Ortsbegehung auf dem Fuß- und Radweg zwischen Köhlershohn und Rottbitze Ortsbürgermeister von Windhagen Martin Buchholz (rechts) und Bürgermeister der Stadt Bad Honnef Otto Neuhoff. Foto: privat

Bad Honnef. In der letzten Zeit hatten Rodungen wegen des Borkenkäfers stattgefunden, dementsprechend war der Weg für den Abtransport des Holzes genutzt worden. Die Bürgermeister sahen aber, dass es keine größeren Schäden gibt, der Waldboden ist eben und mit dem Fahrrad gut zu befahren. Sie waren sich einig, dass Ausbesserungsarbeiten an der Schranke auf Windhagener Seite die Ortsgemeinde Windhagen übernimmt und die Stadt Bad Honnef wird sich darum kümmern, eine Fahrrinne in der Mitte des Weges aufzufüllen. Die interkommunale Zusammenarbeit auf Bürgermeisterebene hatte rasch und unkompliziert zu einem Ergebnis geführt.

Der Waldweg dient zum einen als Freizeit- und Wanderweg. Zum anderen nutzen ihn Berufstätige, die für ihren täglichen Weg zur Arbeit vom Auto aufs Fahrrad umgestiegen sind.




Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


LIVETICKER | Kreis Neuwied wählt Landrat und Bürgermeister

Wir berichten live vom spannenden Wahlabend im Kreis Neuwied. Landrat Achim Hallerbach stellt sich zur ...

Stadt Neuwied steht für gesunde Arbeitskultur ein

Der 7. April ist Weltgesundheitstag. Die Stadt Neuwied setzte nun ein weiteres starkes Zeichen für die ...

Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Weitere Artikel


Realschule Puderbach: Mit den besten Wünschen Schüler verabschiedet

„Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt“ (Forrest Gump)… und doch haben ...

Unfall mit leicht verletztem Radfahrer – Verursacher flüchtig

Am 7. Juli, gegen 18 Uhr, befuhr ein Radfahrer die Adolph-Kolping-Straße in Bendorf vom MC Donalds kommend ...

Glückwünsche zur bestandenen Prüfung für Christine Zimmermann

Nach dreijähriger Ausbildungszeit in den verschiedenen Ausbildungsstationen der Verbandsgemeindeverwaltung ...

ÖPNV-Linien über Landesgrenzen werden geprüft

Das Modell der kommunalen Zusammenarbeit mit dem Rhein-Sieg-Kreis im ÖPNV wird auch für die Verbandsgemeinde ...

Bendorfer haben 15.140 Kilometer erradelt

Gelungene Premiere: Vom 14. Juni bis 4. Juli beteiligte sich die Stadt Bendorf zum ersten Mal an der ...

Auto landet nach Verkehrsunfall in Schaufensterscheibe

Im Innenstadtbereich von Neuwied im Bereich der Engerser Straße Ecke Wilhelmstraße kam es am frühen Dienstagnachmittag ...

Werbung