Werbung

Nachricht vom 09.07.2020    

Leserbrief: Es kräht der Hahn

MEINUNG | Die Stadt Neuwied hat es endlich geschafft. Sie ist jetzt bundesweit und nicht nur in Rheinland-Pfalz skandalbekannt. Geschuldet nicht etwa einem halsstarrigen Bürgermeister, der nicht zurücktreten will. Geschuldet vielmehr einem Konglomerat von CDU und anderen Parteien und Gruppierungen. Leithammel dieser bunten Truppe ist der CDU-Fraktionsvorsitzende Martin Hahn. Seit Jahren städtischer Unruhestifter und handelnd nach dem Motto: "Kräht der Hahn auf dem Mist, ändert sich die Politik oder sie bleibt wie sie ist".

Hahn hat die Lunte gelegt, die zur Abwahl des SPD-Bürgermeisters Michael Mang führen sollte. Fahrlässig handelnd, weil er genau wusste, dass die Stimmen seiner Gefolgschaft allein nicht ausreichen. Dass die SPD-Fraktion ihren eigenen Bürgermeister nicht abwählt, dass wusste Martin Hahn sehr genau. Auf wen muss er also gehofft und es auch billigend in Kauf genommen haben? Auf die verbleibenden AfD-Stimmen. Diesen Gefallen hat ihm die AfD allerdings nicht getan. Sie hat sich geschlossen enthalten. Bürgermeister Mang bleibt im Amt.

Hahns politische Einfalt gipfelt jetzt in seiner Behauptung, Michael Mang verdanke sein Amt der AfD. Eine unverfrorene Umkehr der Tatsachen. Denn der Bürgermeister hat allein dem CDU-Vorsitzenden und seinen Komparsen zu verdanken, dass er noch im Amt bleiben darf. Schließlich hat er es versäumt, sich vor der Abstimmung zahlenmäßig die notwendige Mehrheit zu sichern.

Irritierend ist auch die Haltung der Landes- und Kreis-SPD. Sie kreidet Michael Mang an, dass er vor der Abstimmung über seine Abwahl mit allen Parteien und damit auch mit der AfD gesprochen hat. Das hatte er vorher angekündigt. Es war auch sein gutes Recht. Dabei sollte die SPD wissen, dass viele Kommunalparlamente in dieser Republik handlungsunfähig wären, wenn auf örtlicher Ebene nicht mit AfD-Vertretern gesprochen würde. Die SPD kann kaum befürworten, dass ihr eigener Mann allein mit Hilfe der AfD aus dem Amt gekegelt wird. Was hat die AfD im Neuwieder Stadtparlament getan? Weil sich die Fraktion nicht in Luft auflösen konnte, hat sie sich der Stimme enthalten.



Ärgerlich ist in der Causa Mang auch der Umgang mit der Öffentlichkeit. Es werden Allgemeinplätze und unbewiesene Behauptungen in den Raum gestellt, gepaart mit persönlichen Verunglimpfungen. Dies, obwohl sich bereits Gerichte mit den Anschuldigungen gegen Mang beschäftigen. Es kann dahingestellt bleiben, ob es politisch klug ist, sich an das Bürgermeisteramt zu klammern. Darum geht es allerdings nicht. Es geht allein darum, dass die Öffentlichkeit darüber umfassend informiert werden muss, welche sachlichen und erheblichen Gründe für die Abberufung des Bürgermeisters maßgebend sind. Daran fehlt es bislang. Dass aus beamtenrechtlichen Gründen eine Offenheit von beiden Seiten schwierig ist, das musste auch der CDU-Fraktionsvorsitzende wissen. In Kenntnis dessen hätte Hahn sein Krähen zumindest so lange unterdrücken müssen, bis gerichtliche Entscheidungen vorliegen.

Leserbrief von Claus Kopinski, Neuwied/Frankfurt a.M.


Mehr dazu:   Lesermeinung  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Weitere Artikel


Wäller Tour Augst – Zwischen Sporkenburg und Limes

Der Einstieg in die Wäller Tour Augst im Südlichen Westerwald erfolgt am Wanderparkplatz Neuhäusel-Ost. ...

Veranstaltungen zum Durchatmen - Komm mal runter!

Erste Veranstaltungen im Wiedtal und im Rengsdorfer Land sind wieder möglich. Die Natur und der Wald ...

Reiserückkehrer schleppt Corona in Kreis Neuwied ein

Im Kreis Neuwied ist ein weiterer Positiv-Fall auf Corona registriert worden. Wie beim vorangegangenen ...

200 Prozent Zustimmung für Fusion der VR-Bank Neuwied-Linz mit VR-Bank Rhein-Mosel

In diesem Jahr ist vieles anders, nicht nur durch die Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen, ...

Nach Unfall liefen große Mengen Betriebsstoffe auf B 256

Am frühen Mittwochabend (8. Juli, 17.52 Uhr) wurde der Löschzug Oberbieber, der Feuerwehr Neuwied auf ...

SPD/FDP bringt Digitalbotschafter nach Waldbreitbach

Die Ortsgemeinde Waldbreitbach wird auf Initiative der SPD/FDP-Fraktion an einem Pilotprojekt des Sozialministeriums ...

Werbung