Werbung

Nachricht vom 09.07.2020    

Veranstaltungen zum Durchatmen - Komm mal runter!

Erste Veranstaltungen im Wiedtal und im Rengsdorfer Land sind wieder möglich. Die Natur und der Wald spielen dabei oft die Hauptrolle. Gerade in der aktuellen Zeit sind Themen wie Entspannung, Loslassen und zu sich finden sehr gefragt.

Foto: Andreas Pacek

Waldbreitbach. Eine Teilnahme ist bei allen Veranstaltungen nur nach vorheriger Anmeldung mit Angabe des Namens, Adresse und Telefonnummer möglich. Gegebenenfalls ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Alle weiteren Details wie Startpunkt und Kontaktdaten der Veranstalter sind unter www.wiedtal.de im Veranstaltungskalender zu finden.

Tief durchatmen - Komm mal runter!

Ein Morgenspaziergang zu Wochenbeginn, Waldbreitbach
20. Juli und 10. August 2020 um 8:30 Uhr
Ein ruhiger Morgen und ein ganz besonderer Wochenbeginn im Wald mit Entspannungstrainerin Beate Eulenbach. Den Morgen einmal besonders bewusst in der Natur genießen und die frische Waldluft fühlen und spüren. Mit Atem- und Achtsamkeitsübungen frisch in die neue Woche starten. Die Strecke beträgt zirka 1,5 Kilometer und die Möglichkeit zum Kneipp-Fußbad ist gegeben.

Waldbaden – Shinrin Yoku, Waldbreitbach

2. August und 6.9. um 10 Uhr
Entschleunigung und Wohlbefinden stehen beim Waldbaden mit Beate Eulenbach.im Mittelpunkt. In Kleingruppen wird das Bewusstsein für den Wald als Kraft- und Erholungsort gestärkt. Spezielle Atem- und Entspannungstechniken intensivieren dabei das Erlebnis.

Klangschalenmeditation, Waldbreitbach
16. Juli, 23. Juli, 30. Juli, 6. August, 13. August, 20. August und 27. August um 19 Uhr
Die Klangschalenmeditation von Entspannungstrainerin Beate Eulenbach eröffnet neue Wege zur inneren Ruhe. Sie macht sich die positive Wirkung der Musik und ihrer Schwingungen zunutze. Die Klänge ermöglichen eine positive Wirkung auf das vegetative Nervensystem und dienen damit besonders dem Stressabbau und der Tiefenentspannung, ohne eigene Anstrengung.



Geführte Wanderung mit Inge Horn, Ehlscheid
1. August, 8. August, 15. August, 22. August, 29. August um 14 Uhr
Wanderführerin Inge Horn führt Interessierte jeden Samstag für zirka drei Stunden durch die Region. Treffpunkt ist das "Haus des Gastes“ im Kurpark in Ehlscheid.

Aktiv unterwegs – Wandern für Alle, Breitscheid

11. Juli, 25. Juli, 8. August, 22. August um 9:30 Uhr
Wer gerne in der Natur unterwegs ist, findet bei der Wandergruppe Breitscheid mit Gästeführerin Liane Viebahn Gleichgesinnte. Die Wanderstrecke hat 10 bis 15 Kilometer und Rucksackverpflegung sollte mitgebracht werden. Mitmachen Mitreden Mitgestalten. Nur wenige Sportarten sind so gesund, gesellig und naturverbunden, wie das Wandern.

Führung in den Kräutergärten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen, Waldbreitbach
3. Juli, 24. Juli, 14 August und 22. August 2020 um 16 Uhr
Die Gärtnerin und Kräuterfrau Kordula Honnef geht mit den Teilnehmer/innen durch die Kräutergärten. Es werden verschiedenen Kräuter gesammelt und die Teilnehmer erfahren, welche sich gut eignen, um daraus Pflege- und Gewürzöle herzustellen.

Resilienztraining: Kraft schöpfen, Haus der Stille Rengsdorf
3. August, 10. August, 17. August, 24. August, 31. August um 17:30 Uhr
In die Natur eintauchen, Impulse für den Alltag erhalten, Übungen zur Krisenbewältigung lernen. Erfahren Sie Gottes Schöpfung mit allen Sinnen als einen Raum für inneres Wachstum und Reifung. Denn die Natur lebt uns vor, wie sensibel sie gegenüber schädlichen Einflüssen und Situationen ist.


Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Reiserückkehrer schleppt Corona in Kreis Neuwied ein

Im Kreis Neuwied ist ein weiterer Positiv-Fall auf Corona registriert worden. Wie beim vorangegangenen ...

A 3 – Kurzzeitige Verkehrseinschränkungen in mehreren Anschlussstellen

Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, führt im Zeitraum vom 13. Juli bis zum 15. Juli 2020 ...

Die Region Westerwald aus Jugendsicht

Eine 17-jährige Schülerin aus Altenkirchen hat eine Facharbeit über die Gemeinschaftsinitiative „Wir ...

Wäller Tour Augst – Zwischen Sporkenburg und Limes

Der Einstieg in die Wäller Tour Augst im Südlichen Westerwald erfolgt am Wanderparkplatz Neuhäusel-Ost. ...

Leserbrief: Es kräht der Hahn

Die Stadt Neuwied hat es endlich geschafft. Sie ist jetzt bundesweit und nicht nur in Rheinland-Pfalz ...

200 Prozent Zustimmung für Fusion der VR-Bank Neuwied-Linz mit VR-Bank Rhein-Mosel

In diesem Jahr ist vieles anders, nicht nur durch die Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen, ...

Werbung