Werbung

Nachricht vom 10.07.2020    

Sonderkontrolle Polizei zum Schwerpunkt Ferienreiseverkehr

Unter der Leitung der Polizeiautobahnstation Montabaur wurde am heutigen Freitag, zwischen 9 und 15 Uhr, eine Sonderkontrolle auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth, Bundesautobahn A3 in Fahrtrichtung Süden durchgeführt. Durch speziell geschulte sowie technisch versierte Kollegen der Verkehrsdirektion Koblenz sowie der Polizeiautobahnstation Montabaur, wurde im Schwerpunkt der Ferienreiseverkehr überprüft.

Symbolfoto

Heiligenroth. Bei der A 3 handelt es sich um eine Haupttransitstrecke des Urlaubsverkehrs aus dem nördlichen Bereich der Bundesrepublik und der dort angrenzenden Nachbarstaaten, in Richtung Süden. Sie ist damit jährlich wiederkehrend Ziel solcher Schwerpunktkontrollen zu Beginn der Ferienzeiten.

Insgesamt konnten 47 Fahrzeuge, überwiegend PKW mit Wohnanhänger, mit 55 Insassen kontrolliert werden. Es wurden hierbei lediglich neun leichte Überladungsverstöße und eine mangelhafte Bereifung konstatiert. Ein weiterer Ladungsverstoß lag bereits im Bereich einer Ordnungswidrigkeiten-Anzeige.

Darüber hinaus wurden zwei Strafverfahren eingeleitet. Ein Fahrer war nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis für das von ihm geführte Gespann. Ein weiterer Fahrer nutzte auf seinem Fahrzeug selbst gefertigte ausländische Kennzeichen. In diesem Fall wurde eine Sicherheitsleistung erhoben. Zusammenfassend musste viermal die Weiterfahrt untersagt werden.



Aufgrund des überwiegend präventiven Charakters der Kontrolle, wurden den Urlaubern vor allem Hinweise und Tipps an die Hand gegeben, um in Zukunft fehlerhafte und damit gefährliche Ladungssituationen zu vermeiden. Zu diesem Zweck wurde die Kontrolle durch das Sicherheitsmobil des Polizeipräsidiums Koblenz unterstützt. Zusätzlich wurden die im Rahmen der Kontrollen vorzeigepflichtigen Dokumente auf ihre Echtheit überprüft. Hier konnte bei rund 36 Urkunden kein Falsifikat erkannt werden. (PM Polizei)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Diebstahl und Sachbeschädigung

Die Polizei Neuwied meldet den Diebstahl von einer Geldbörse und einem Handy. In Engers wurden ein Roller ...

Die Grünen: Vielfalt und Frauenpower im neuen Kreisvorstand

In seiner Sitzung am 1. Juli 2020 im Heimathaus Neuwied hat der Kreisverband Neuwied von Bündnis 90/Die ...

Nach Bodeneinbruch in Dasbach ist Wohnhaus in Gefahr

Auf einem Privatgrundstück in Breitscheid/Dasbach ist es im November 2017 zu einem Bodeneinbruch gekommen. ...

Künftige Niederlassung West managt Autobahnnetz

Zum 1. Januar 2021 nimmt die Niederlassung West der bundeseigenen Autobahn GmbH als eine von deutschlandweit ...

Deichmeeting: Vierkampf im Sinne der Athleten

Das Lotto-Deichmeeting kehrt zurück zu den Wurzeln. Eigentlich sollte die Mehrkampfveranstaltung im Neuwieder ...

Marktplatz: Bürger brachten ihre Ideen ein

Die Neugestaltung des Marktplatzes macht Fortschritte: Bei einer Bürgerbeteiligungsveranstaltung im Heimathaus ...

Werbung