Werbung

Nachricht vom 10.07.2020    

Endlich wieder Sport! Alles wird nachgeholt!

Von Susanne Pons

GASTBEITRAG | Ich geb jetzt Vollgas! Und zwar jeden Tag! Oder??? Wenn wir in den letzten Wochen kaum Sport treiben konnten, sollten wir daran denken, dass unser Körper das früher übliche Programm erst einmal wieder als Belastung, als Stress empfindet. Es fühlt sich für ihn an wie ein kleines Erdbeben. Kaum ein Stein liegt mehr auf dem anderen, und im Mauerwerk sind Risse.

Nach einer Pause im Training nicht direkt wieder Vollgas geben.

Region. In der Muskulatur entstehen bei ungewohnter Belastung in der Tat kleine Risse. Mikroverletzungen, die mitunter ganz schön schmerzhaft sind. Denn das Gewebe ist für die starke Beanspruchung im Moment weder stabil noch elastisch genug. Dieses Phänomen ist allgemein bekannt unter dem Begriff Muskelkater. Wohldosierte Anstrengung hilft, ihn einigermaßen im Zaum zu halten.

Für mehr Ausdauer muss das Herz-Kreislauf-System im wahrsten Wortsinn Schritt für Schritt daran gewöhnt werden, höhere Belastungen über längere Zeiträume zu tolerieren, also seine Arbeitsweise daran anzupassen. Es soll mit weniger, dafür kräftigeren Herzschlägen das Blut durch den Körper pumpen und die Zellen dabei möglichst gut mit Sauerstoff versorgen. Dadurch haben wir optimalen Zugriff auf die benötigte Energie – und können länger durchhalten.

Wird außerdem das Herz-Kreislauf-System auf einmal deutlich intensiver gefordert als sonst, braucht es zunächst auch hinterher Zeit, um wieder zur Ruhe zu kommen. Am Anfang kann es ein wenig dauern, bis Puls, Blutdruck und Atmung sich wieder normalisiert haben. Der Körper muss erst (neu) lernen, sich nach Belastungen zügig zu erholen.

Auf das richtige Maß kommt es also an. Daher besser nicht gleich beim ersten Mal ans Limit gehen und - danach sollten wir dem Körper auch Zeit für die Regeneration gönnen. Nach einer vernünftig dosierten Trainingseinheit sind etwa ein, zwei Tage Pause nötig. Dann ist alles wieder perfekt aufgestellt für eine nächste Einheit. Und der Körper wird sich auch noch daran erinnern, dass er diese Art Anstrengung zuvor schon mal geschafft hat und damit gleich merklich besser zurechtkommen. Was man kennt, kann einen ja nicht mehr so sehr erschüttern.



Wird die Zeit zwischen den Einheiten allerdings zu lang, klappt es mit dem Erinnern dann doch nicht mehr so gut, und wir müssen immer wieder von vorne beginnen…

Deshalb sollten Sporteinheiten stets in den richtigen Abständen wiederkehren. So wird der Organismus immer belastbarer und steckt körperliche Herausforderungen immer besser weg. Oder mit anderen Worten: Wir werden immer fitter! Also – alles eine Frage von richtiger Dosis und gutem Timing!

Viel Spaß, viel Erfolg und bleiben Sie gesund!
Herzlichst
Susanne Pons, Gesundheitsmanagerin (MA)
individu PERSONAL FIT & WELL LOUNGE, Horhausen (Westerwald)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Weitere Artikel


Gemeinderat Hausen gegen Malberglauf – Verein sagt ab

Der VfL Waldbreitbach muss den geplanten Malberglauf am 7. August in Hausen/Wied absagen. Die Verantwortlichen ...

Fachschulen überreichen insgesamt 105 Abschlusszeugnisse

Trotz Coronazeiten wurden in den letzten Monaten unter vielfach erschwerten Bedingungen die praktischen, ...

Klara trotzt Corona, XXXVI. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph ...

Arzt in Weiterbildung zum Allgemeinmediziner verstärkt MVZ-Praxis Urbach

Im Herbst 2019 wurde das Ärztezentrum der drei allgemeinmedizinischen Hausärzte Sieber/ Hartmann/ Sproch ...

Die Robert-Koch-Schule Linz verabschiedet ihre Abschlussklassen

In ungewöhnlichen Zeiten muss man mitunter eingetretene Pfade verlassen und neue Wege beschreiten. So ...

„Wasser-Wissen teilen!" – Ferienangebote in Bad Honnef

Als regionaler Trinkwasserversorger unterstützt die Bad Honnef AG mit ihrer mehrfach ausgezeichneten ...

Werbung