Werbung

Nachricht vom 10.07.2020    

Fachschulen überreichen insgesamt 105 Abschlusszeugnisse

Trotz Coronazeiten wurden in den letzten Monaten unter vielfach erschwerten Bedingungen die praktischen, schriftlichen und mündlichen Prüfungen unter anderem in den drei Bildungsgängen Heilerziehungspflege, Altenpflegehilfe und Altenpflege durchgeführt.

Die Prüfungsklasse der Fachschule für Heilerziehungspflege bei der Zeugnisübergabe mit ihren Klassenleitern Dr. Thomas Schweikert und Michael Theophanous (im Vordergrund). Foto: privat

Linz. Ein Dank gilt in dieser Hinsicht allen beteiligten Schülerinnen und Schülern, Einrichtungen sowie Lehrkräften, die in jeder Hinsicht Durchhaltevermögen, Flexibilität sowie Verständnis aufgebracht haben.

Insgesamt erhielten an der Alice-Salomon-Schule, Berufsbildende Schule Linz/Neuwied
41 Altenpfleger/innen,
36 Altenpflegehelfer/innen sowie
28 Heilerziehungspfleger/innen
ihre Abschlusszeugnisse überreicht. Leider konnte dies in diesem Schuljahr nicht in dem gewohnt festlichen Rahmen geschehen.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorbereitungen für die Freibadsaison 2025 in Oberbieber laufen auf Hochtouren

In Neuwied-Oberbieber herrscht reges Treiben im Familienfreibad, denn die neue Saison steht vor der Tür. ...

Neues Hospizbüro in Linz - Ein Ort der Unterstützung und Begegnung

Am 10. April öffnet das Ambulante Hospiz Neuwied die Türen eines neuen Büros in Linz am Rhein. Die Eröffnung ...

Helferkreis Heimbach-Weis spendet 500 Euro an Neuwieder Tafel

Bei der letzten Mitgliederversammlung des Caritas-Helferkreises Heimbach-Weis gab es eine besondere Überraschung ...

Landrat Hallerbach nahm zwei Ernennungen vor

Die häufig und gern zitierte Identifizierung mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung fand in ...

Ausstellung WERTE 2025 in der Sayner Hütte

Am 12. und 13. April wird die Sayner Hütte wieder zur Drehscheibe für Genuss und meisterliche Handwerkskunst, ...

Rasantes Autorennen auf der A3 gestoppt

Am Morgen des 7. April 2025 ereignete sich auf der Autobahn 3 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Weitere Artikel


Klara trotzt Corona, XXXVI. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph ...

Polizei Straßenhaus berichtet von Unfällen und Diebstählen

Am Freitag und in der Nacht zum Samstag (11. Juli) hatte die Polizei Straßenhaus einiges zu tun. Neben ...

A 48 – Verkehrseinschränkungen in mehreren Anschlussstellen

Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, führt im Zeitraum vom 15. Juli bis zum 22. Juli Bankettschälarbeiten ...

Gemeinderat Hausen gegen Malberglauf – Verein sagt ab

Der VfL Waldbreitbach muss den geplanten Malberglauf am 7. August in Hausen/Wied absagen. Die Verantwortlichen ...

Endlich wieder Sport! Alles wird nachgeholt!

Ich geb jetzt Vollgas! Und zwar jeden Tag! Oder??? Wenn wir in den letzten Wochen kaum Sport treiben ...

Arzt in Weiterbildung zum Allgemeinmediziner verstärkt MVZ-Praxis Urbach

Im Herbst 2019 wurde das Ärztezentrum der drei allgemeinmedizinischen Hausärzte Sieber/ Hartmann/ Sproch ...

Werbung