Werbung

Nachricht vom 11.07.2020    

Jörg Scheinpflug: „Ortsneutralität ist Trumpf!“

VIDEO | Nachdem der Bad Hönninger Verbandsgemeinderat einen neuen Termin für die Wahl zum Bürgermeister festgelegt hat, nimmt der Wahlkampf wieder Schwung auf. Jörg Scheinpflug, einer der Kandidaten, begründet in einem Video, warum er seine Ortsneutralität als Vorteil sieht.

Jörg Scheinpflug. Foto: privat

Bad Hönningen. In dem auf YouTube veröffentlichen Clip beleuchtet Scheinpflug drei wesentliche Aspekte des Bürgermeister Profils in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen: Neben der dienstleistungsorientierten Führung der Verwaltung und der Vertretung der Verbandsgemeinde nach außen sei gerade die Suche nach für alle Kommunen der Verbandsgemeinde guten Lösungen eine der Hauptaufgaben des Bürgermeisters.

„Ich kenne die Verbandsgemeinde Bad Hönningen sowohl persönlich als auch politisch gut, bin aber weder Bad Hönninger noch Rheinbrohler, weder Hammersteiner noch Leutesdorfer. Daher kann ich glaubwürdig und ortsneutral das Gesamtinteresse vertreten.“ (PM)


Hier das Video von Jörg Scheinpflug




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Zwei Unfälle am Donnerstagnachmittag: Schwerverletzte und Verkehrsbehinderungen

Am Donnerstagnachmittag kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz zu zwei Verkehrsunfällen, die ...

Weitere Artikel


Wochenendbericht der Polizei Neuwied

Die Polizei schreibt in ihrem Wochenendbericht von Freitag bis zum heutigen Sonntag (12. Juli) von einer ...

Leserbrief: Neuwied als Schrankenwärter sehen

Der Fall des Neuwieder Bürgermeisters Michael Mang beschäftigt noch immer unsere Leser. Nachstehend eine ...

Erste Mannschaft SG Ellingen startet mit neuen Gesichtern

Bereits am 7. Juli startete das Trainerteam um Christian Weißenfels unter den gültigen Corona-Regeln ...

Stadtrat Neuwied verabschiedet Integrationskonzept einstimmig

Mit Unterstützung des Instituts für sozialpädagogische Forschung in Mainz (ism) haben viele Experten ...

A 48 – Verkehrseinschränkungen in mehreren Anschlussstellen

Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, führt im Zeitraum vom 15. Juli bis zum 22. Juli Bankettschälarbeiten ...

Polizei Straßenhaus berichtet von Unfällen und Diebstählen

Am Freitag und in der Nacht zum Samstag (11. Juli) hatte die Polizei Straßenhaus einiges zu tun. Neben ...

Werbung