Werbung

Nachricht vom 12.07.2020    

EHC „Die Bären" 2016: Regionalliga spielt mit zwölf Teams

Das „Wer" und „Wie" ist geklärt, das „Wann" ist noch offen. Auf der Ligatagung des Eishockey-Verbandes Nordrhein-Westfalen gab es am Samstag in Duisburg Neuigkeiten zum Regionalliga-Teilnehmerfeld und -Modus, aber auch Ungeklärtes blieb zurück.

Der Modus
Neuwied. Aus 13 + 1 Mannschaften wurde durch Lippstadts Rückzug 13 - 1. Die zwölf Mannschaften werden in der ersten Saisonphase in zwei Gruppen zu je sechs Teams aufgeteilt. Der EHC „Die Bären" 2016 spielt in Gruppe 1 gegen Essen, Ratingen, Dortmund, Wiehl und Grefrath jeweils einmal zu Hause und einmal auswärts. Gruppe 2 gehören Duisburg, Dinslaken, Neuss, Bergisch Gladbach, Bergisch Land und Troisdorf an. Die Top-Vier jeder Gruppe ziehen in die Hauptrunde ein. Hier bestreitet jeder gegen jeden noch einmal zwei Begegnungen. Die Erst- bis Viertplatzierten erreichen das Play-off-Halbfinale, das genauso wie das Endspiel im best-of-five-Modus ausgetragen wird.

Der Liganame
Das Sammelbecken aus Ober-, Regional- und Landesligisten heißt in der Saison 2020/21 Regionalliga West.

Die U23-Regel
Für jeden Kontingentspieler auf dem Spielberichtsbogen muss ein Verein zwei U23-Spieler nominieren. Diese Regelung bleibt unverändert.



Schiedsrichter
Die Partien werden auch in der nächsten Runde von einem Haupt- und zwei Linienrichtern geleitet. Die Landesligisten hatten ein Zwei-Mann-System ins Spiel gebracht.

Saisonstart
Für den Saisonstart gibt es noch keinen Termin. Der soll bis zur Termintagung Ende August gefunden werden.

NRW-Pokal
Es ist vorgesehen, die Top-Regionalligisten einen NRW-Pokal ausspielen zu lassen. Ob es dazu kommt und wie der Modus aussehen könnte, darüber erfuhren die Vereinsvertreter allerdings nichts.

Hygienekonzept
Der Deutsche Eishockey-Bund hat ein Hygienekonzept für den Spielbetrieb fertiggestellt und der Politik zur Freigabe vorgelegt. In Duisburg gab es diesbezüglich aber keine Informationen über Inhalt und Umsetzung. „Es bleibt zu hoffen, dass ein machbares Szenario durch- und umgesetzt werden kann und es somit auch im nächsten Winter wieder Eishockey in Neuwied zu sehen gibt", so der EHC-Vorsitzende Uli Günster. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Weitere Artikel


Parteien in Neuwied: Bürgermeister Mang kann nicht im Amt bleiben

Nach der gescheiterten Abwahl von Neuwieds Bürgermeister Michael Mang (SPD) hatten sich die Fraktionsspitzen ...

Vollbrand einer Hütte auf Campingplatz Wiedhof in Waldbreitbach

Am Montag, den 13. Juli um 1:57 Uhr, erhielt die Polizei Straßenhaus über die Rettungsleitstelle Kenntnis ...

17 neue Kräfte bei der Feuerwehr VG Asbach ausgebildet

Drei Frauen und 14 Männer der Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Asbach starten in die Grundausbildung ...

Kulturstadt stellt Weichen für touristische Perspektiven

Die Kulturstadt Unkel macht aus der Not eine Tugend: Die gegenwärtige Corona-Ausnahmezeit soll als Chance ...

Mahnwache in Neuwied gegen Rassismus

„I can't breathe“ - der Satz auf dem Banner der Neuwieder Amnesty-Gruppe anlässlich ihrer Mahnwache gegen ...

Neuwied: Cleanup im Hofgründchen und Umgebung

14 motivierten Menschen und auch Anwohner/innen trafen sich am Samstagmorgen (11. Juli) zu einen Cleanup ...

Werbung