Werbung

Nachricht vom 13.07.2020    

Reiserückkehr mit Folgen: Neun neue Coronafälle im Kreis Neuwied

Den Anstieg der Infektionen um weitere neun Menschen am Wochenende nimmt Landrat Achim Hallerbach nochmal zum Anlass, einen deutlichen Appell an die Bürger zu richten: „Der Anstieg führt uns mehr als deutlich vor Augen, dass wir mitten in der Pandemie sind!“

Symbolfoto

Neuwied. Am Wochenende stieg die Zahl der Infektionen von 217 auf 226 an. Ein Reiserückkehrer war infiziert. Dessen enge Kontakte wurden nach der Ermittlung des Gesundheitsamtes auf Infektionen mit COVID19 getestet. Bei sechs Personen des familiären Umfeldes und drei weiteren Bekannten wurde eine Infektion mit dem Virus nachgewiesen.

„Dass ausgehend von einem einzigen Menschen (bisher) neun weitere Menschen infiziert werden, zeigt wie hoch ansteckend das Corona-Virus ist, wie schnell aus ‚infektionsfrei‘ ‚infiziert‘ wird und wie wichtig die Einhaltung der Reiserückkehrregeln ist. Es ist unbedingt notwendig, dass bei einer Reiserückkehr das Gesundheitsamt informiert und die Quarantäne eingehalten wird“, sagte Landrat Achim Hallerbach, der sich im Gesundheitsamt über die Infektionskette informierte.



Sowohl die Fachkräfte des Gesundheitsamtes als auch der Landrat sind sich einig:
o Wir sind mitten in der Pandemie!
o Reiserückkehrregeln schützen das soziale Umfeld
o Eingehaltene Abstände und Masken erschweren dem Virus den Weg zu neuen Opfern.

Helfen Sie mit, damit „Aus 1 mach 9“ eine absolute Ausnahme bleibt.

Die Fälle verteilen sich auf die Kommunen wie folgt:
Stadt Neuwied: 80
VG Asbach: 39 (+8)
VG Bad Hönningen: 16
VG Dierdorf: 5
VG Linz: 22 (+1)
VG Puderbach: 10
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 31
VG Unkel: 23






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Harveys zweite Chance: Ein Leben mit Herausforderungen

Harvey, ein Widderkaninchen, hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Nachdem er nach vier Jahren aus ...

Aufatmen in der Innenstadt: Insolvente Baufirma wird übernommen

Aufatmen in der Innenstadt: Die Sanierung der Schloßstraße geht nahtlos weiter - trotz der Insolvenz ...

Couch statt Café: So wird das Wochenende zuhause alles außer langweilig

Manchmal steckt das Beste genau dort, wo man gerade ist – zuhause. Wer dieses Wochenende lieber drinnen ...

Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft": Ortstermine in Anhausen und Oberraden

Im Landkreis Neuwied stehen die offiziellen Begehungen im Rahmen des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" ...

Senioren-Sicherheitsberater warnen vor Betrügern in Neuwied

In Neuwied sind Betrüger immer wieder mit perfiden Maschen aktiv. Besonders ältere Menschen geraten ins ...

Lichtmesstagung in Fernthal: Landwirtschaft im Fokus

Bei der traditionellen Lichtmesstagung in Fernthal wurden aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Auffahrunfall führt zu Zusammenbruch der Beifahrerin

Am Montag den 13. Juli 2020 gegen 14:45 Uhr befand sich ein Funkstreifenwagen der Polizeiinspektion Linz ...

HVO Oberbieber zeigt wie Vereine derzeit überleben können

Seit Pfingsten hat der Heimat- und Verschönerungsverein Oberbieber (HVO) seinen Biergarten geöffnet. ...

Photovoltaik-Anlagen lohnen sich weiterhin für Eigentümer

Durch die Abschaffung des Photovoltaik-Ausbau-Deckels auf Bundesebene wird Solarstrom weiter durch die ...

Kinder- und Jugendtag des TC Rheinbrohl ein voller Erfolg

Am vergangenen Samstag (11. Juli) konnte sich der TC Rheinbrohl bei herrlichen Temperaturen trotz der ...

Baumaßnahme Untere Rheinblickstraße, Rheinbreitbach

Seit November 2019 werden in der Unteren Rheinblickstraße in Rheinbreitbach umfangreiche Erneuerungsarbeiten ...

Viele Bäume zieren das Neuwieder Roentgen-Museum

„Der Baum“ ist das Thema, das sich die Künstler der Gruppe 93 – Bildende Künstler Neuwied e.V. für die ...

Werbung